Bei Baloise wird Authentizität am Arbeitsplatz nicht nur versprochen, sondern gelebt. Schon am ersten Tag, dem Willkommenstag, wurde uns wiederholt gesagt: „Sei du selbst.“ Ich erinnere mich, dass ich innerlich schmunzelte und dachte: „Klingt gut, aber mal sehen, ob es wirklich stimmt oder nur ein hübsches Employer Branding Mantra ist.“
Als ich anfing, einfach ich selbst zu sein – mit all meinen Ideen, Ecken, Kanten und Schwächen – wurde mir klar, dass „sei du selbst“ hier kein leeres Versprechen ist. Bei Baloise kann jede und jeder authentisch sein. Nicht nur, dass man akzeptiert wird – man wird aktiv dazu ermutigt, seine eigene Meinung zu äussern, sich einzubringen und auch Fehler zu machen. Denn bei uns zählt Persönlichkeit mehr als Perfektion.
Selbst Spannungen oder Meinungsverschiedenheiten sind nichts Negatives, denn sie führen oft zu wertvollen neuen Perspektiven und kreativen Lösungen. Fehler und offene Diskussionen sind bei Baloise wichtige Schritte auf dem Weg zu Innovation und Wachstum. Menschlichkeit und Offenheit sind zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur.
Die Unternehmenskultur bei Baloise ist geprägt von Menschlichkeit, Offenheit und Wertschätzung. Es gibt Raum für persönliche Weiterentwicklung, ohne den Druck, perfekt sein zu müssen. Diese gelebte Authentizität – sowohl im Miteinander als auch in der täglichen Arbeit – macht mich stolz darauf, Teil eines Unternehmens zu sein, das seine Werte nicht nur bewirbt, sondern auch lebt.
Bis heute prägt diese Erfahrung mein Bild von Baloise. Es ist ein Unternehmen, in dem Authentizität und Menschlichkeit keine leeren Phrasen sind, sondern echte Grundpfeiler der Kultur – und das spürt man jeden Tag.