«Ich bin stolz für ein Unternehmen zu arbeiten, dass mit dem Versicherungsprinzip ein wichtiges gesellschaftliches Bedürfnis abdeckt und eine Basis für gesellschaftliche Entwicklung legt.»
Als Unternehmen sehen wir uns als Teil einer nachhaltig aufgestellten Gesellschaft und gestalten unsere Geschäftstätigkeit unter Achtung der einschlägigen Rechtsvorschriften. Wir tragen massgeblich zur Absicherung der Gesellschaft bei, indem wir unsere Kundinnen und Kunden unter anderem vor finanziellen Schäden in einer Notlage bewahren und Sicherheit bieten. Unseren Auftrag in der Gemeinschaft erfüllen wir, indem wir Risiken und Kosten teilen und unser Geschäft vorausschauend und innovativ betreiben.
Corporate Social Responsibility (CSR) verstehen wir als massgeblichen Teil unseres gesellschaftlichen Engagements. Wir fördern Freiwilligeneinsätze unserer Mitarbeitenden aktiv und unterstützen auch als Unternehmen selbst diverse Projekte, Initiativen und Aktivitäten, die aus unserer Sicht Unterstützung benötigen. Alle Ländergesellschaften von Baloise haben sich 2021 auf eine gemeinsame CSR Charta (PDF, 47.5 KB) geeinigt. Diese Charta umfasst die Werte und Schwerpunkte im Bereich CSR. Den Ländergesellschaften obliegt die Entscheidung, in welchen Projekten sie innerhalb des Geltungsbereichs der Baloise CSR Charta aktiv werden. Unser Engagement lässt sich auf die folgenden Bereiche aufteilen: Gemeinwesen und wohltätige Zwecke, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheit, Bildung und Forschung, Innovation und Sicherheit.
Ausserdem sind wir überzeugt, dass Kultur das Leben interessanter macht. Die Gesellschaften von Baloise sind deshalb aus Tradition aktiv im kulturellen und sportlichen Leben und unterstützen zahlreiche Institutionen und Anlässe, welche in ihrer Region ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens sind.
- Gemeinwesen und wohltätige Zwecke: Wir leisten finanzielle Unterstützung sowie Freiwilligenarbeit für Organisationen, die dem Gemeinwohl zugutekommen und sich für Menschen in Not einsetzen.
- Umwelt- und Klimaschutz: Wir unterstützen Organisationen deren Fokus auf Umwelt- und Klimaschutz liegt mit finanziellen Mitteln sowie durch Freiwilligenarbeit.
- Gesundheit: Wir fördern mit finanziellen Mitteln die Forschung in verschiedenen Gesundheitsbereichen und Organisationen, die sich für ein höheres Wohlbefinden von erkrankten Personen, sowie zur Förderung der allgemeinen Gesundheit einsetzen.
- Bildung und Forschung: Für uns ist Bildung und Forschung ein Grundstein nachhaltiger Entwicklung. Deshalb fördert sie durch finanzielle Beiträge und den freiwilligen Einsatz von Mitarbeitenden verschiedene Projekte, die unter anderem auch die politische Bildung von Jugendlichen umfasst.
- Innovation und Sicherheit: In diesem Bereich unterstützen wir Organisationen und Initiativen, deren Aufgabe die Entwicklung innovativer Technologien, Produkte und Services ist. Diese Innovationen können sich auf verschiedene Kategorien beziehen, wie zum Beispiel auf Sicherheit im Strassenverkehr oder Digitalisierung.
Mit unserem Engagement im Bereich Sponsoring leisten wir einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Gesellschaft. Aus Tradition sind wir aktiv im kulturellen und sportlichen Leben und unterstützen zahlreiche Institutionen und Anlässe, welche regional ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens sind. Unter anderem haben wir folgende Sponsorings getätigt:
- Kunst & Kultur: Durch den Baloise-Kunstpreis und unsere Kunstsammlung fördern wir junge Talente und den Zugang zu Kultur. Alle Infos zu unserem Kunstengagement und zum Baloise Kunst-Preis sowie unsere interaktive Kunstsammlung finden sich online unter art.baloise.com. In Belgien unterstützen wir den Noordstarfonds, welcher sich für den kulturellen Austausch innerhalt der Bevölkerung einsetzt. Auch die Rockhal, die grösste Konzerthalle in Luxemburg, unterstützen wir als Sponsor. Am Standort in Basel ist Baloise seit 2013 Titelsponsor der Baloise Session, dem erfolgreichen Basler Musikfestival.
- Sport: Im Bereich Sport unterstützen wir seit mehreren Jahren den traditionsreichen Schweizer Fussballverein FC Basel. In Belgien unterstütz Baloise diverse Aktivitäten rund um den Radsport: Neben der Unterstützung der Teams für Nachwuchssportler Team Flanders - Baloise und Baloise Trek Lions sponsern wir die «Baloise Belgium Tour». Auch die belgischen Fussballmannschaften KAA Gent und Standard Liège sponsern wir. Auch in Luxemburg unterstützen wir den Radsport gemeinsam mit den Organisatoren der Skoda Tour de Luxembourg sowie den Triathlon, indem wir die FLTRI (Fédération Luxembourgeoise de Triathlon) unterstützen.
Baloise Asset Management berücksichtigt neben Kriterien im Bereich Umwelt auch Aspekte ethisch korrekter Geschäftsführung und soziale Kriterien innerhalb ihrer verantwortungsbewussten Anlagepolitik, die für Versicherungsgelder sowie Drittkundengelder gilt. In 2021 wurde die Responsible Investment Policy erneut ausgeweitet und vertieft. Innerhalb der Integration von ESG-Faktoren (Umwelt, Sozial, Governance) in den Anlageprozess und alle Unternehmen ausgeschlossen, die ein ESG-Rating tiefer als B (gemäss den Daten des Anbieter MSCI Ltd) haben. Somit werden explizit auch soziale Themen in unseren Anlagen berücksichtigt.
Durch unsere Active Ownership Strategie in unseren Anlagen treten wir in den aktiven Dialog mit Unternehmen bezüglich Umweltthemen, sozialen Anliegen und der Unternehmensführung. So wird in diesen kollaborativen Gesprächen unter anderem der Fokus auf folgende Themen gelegt: Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Diversität.
Aktivitäten und Fokus
Baloise verfügt über ein breites Netzwerk an Partnerinnen und Partnern, mit denen sie in einem kooperativen Verhältnis steht. Durch die Beziehung zu Innovationspartnern, Start-ups, Outsourcing-Partner, Lieferanten, Brokern, Vermittlern und Maklern entsteht ein Netzwerk, das zu Synergien sowie Wissenstransfer führt und gegenseitige Erfolge verspricht.
Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern im Zuge unserer Strategie zusammen. Neben den Partnerschaften in der Schweiz, welche sich hauptsächlich auf das Thema Innovation beziehen, werden in Deutschland und Belgien vor allem Partnerschaften zu Vermittlern, Brokern und Maklern gepflegt. In Luxemburg besteht seit 2020 eine Partnerschaft von Baloise mit dem Verein Etika. Ziel dieser Partnerschaft ist die Integration von Nachhaltigkeit in diverse Geschäftsbereiche. In diesem Zusammenhang sind Versicherungsprodukte geplant, die Nachhaltigkeitsaspekte in sozialen, ökologischen und Governance-Fragen berücksichtigen. Ausserdem werden verschiedene Sensibilisierungsaktionen gemeinsam entwickelt und umgesetzt.
Beschaffungsgrundsätze
Um sicherzustellen, dass unsere Nachhaltigkeitsgrundsätze auch von unseren Lieferanten und Outsourcing-Partnern eingehalten werden, integrieren wir die Freigabe unserer Beschaffungsgrundsätze durch die jeweiligen Partner in unsere Prozesse. Diese Beschaffungsgrundsätze beinhalten unter anderem Regelungen betreffend Interessenskonflikte, Zuwendungen, Umweltaspekte, Beschaffungsethik, Vereinigungsfreiheit, Kinderarbeit, Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit sowie Diskriminierungen und Meldeverfahren bei Verstössen.
Partnerschaftliche Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit
Durch Beteiligungen, Partnerschaften und Kooperationen können wir unseren gemeinsam innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich Nachhaltigkeit anbieten. Damit fördern wir eine auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit ausgerichtete Gesellschaft. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit, erhöhen die Innovationsfähigkeit und das künftige Wachstum von Baloise und unserer Partner. Zudem beschleunigen wir unser Innovationstempo durch verkürzte Produktentwicklungszeiten.
Alle Infos zu uns unseren Bemühungen im Bereich CSR sind in der CSR-Charta (PDF, 47.5 KB) ersichtlich.