Vertiefung
Das Beispiel zeigt, wie bei einer Ehescheidung der Ausgleich des Altersguthabens gesetzlich geteilt werden muss:
Ralph Meier Geb 28.03.1971 |
Anita Meier Geb 14.06.1968 |
|
---|---|---|
Freizügigkeitsleistung per Heirat am 11.05.1999 | CHF 3'524 | CHF 0 |
Freizügigkeitsleistung per Scheidung am 01.04.2013 | CHF 145'874 | CHF 48'368 |
Vorbezug für Wohneigentumsförderung am 01.06.2008 | CHF 87'000 | CHF 20'000 |
Einkäufe während der Ehe aus der Errungenschaft, d.h. es gehört nicht zum Eigengut | CHF 25'000 | CHF 0 |
Zu teilende Freizügigkeitsleistung | CHF 229'350 | CHF 68'368 |
Anspruch von Herr Meier | CHF 34'184 | |
Anspruch von Frau Meier | CHF 114'675 |
Die Vorsorgeeinrichtung von Herr Meier überweist CHF 80'491 an die Vorsorgeeinrichtung seiner Ex Frau.