Alles isch tiptop gloffa. Min Beroter hät sich aifach um alles kümmeret.
Carlos Pinto, Inhaber und Geschäftsführer Biancotti + Co. AG, St. Moritz
Ein Bergbach reisst aus
Carlos Pinto hat heute noch etwas Angst, wenn es stark regnet. «Hoffentlich passiert nicht noch mal das Gleiche», sorgt er sich. Ein heftiges Gewitter im Mai 2017 brachte den nahe gelegenen Ovel da Staz in St. Moritz zum Überschwemmen. Dreck und Wasser verstopften den Abfluss, obwohl die Gemeinde den Bach erst saniert hatte. Der Bach trat wegen des heftigen Unwetters trotzdem über die Ufer.
Früchte und Gemüse fürs Engadin
Der Portugiese kam 1980 ins Engadin. Eigentlich wollte er die Welt entdecken, doch seine Verwandten in der Schweiz luden ihn ein und er ist geblieben. Sein Unternehmen, die Firma Biancotti + Co. AG in St. Moritz, führt er seither erfolgreich. Er beliefert Hotels, Restaurants und öffentliche Betriebe unter anderem mit Früchten, Gemüse und Milchprodukten.
Machtlos gegen die Wassermassen
Pintos Firma steht ganz nah am Bergbach, der in dieser verhängnisvollen Montagnacht übers Ufer trat. Seine gesamten Kühlzellen und Tiefkühler sowie Büros, Küche und Fahrzeuge – alles stand unter Wasser, überall war Schlamm. Als er in der Not Fahrzeuge aus der Garage retten wollte, drückten ihn die Wassermassen gegen das Tor. Carlos Pinto war machtlos.
Rasche Hilfe in der Not
«Ich rief die Feuerwehr und die Polizei an, danach einen guten Kollegen, der mir Platz in seiner Lagerhalle anbot. Erst am nächsten Tag telefonierte ich mit meinem Berater Daniel Blickenstorfer.» Dieser kümmerte sich umgehend um alles. Die Basler suchte einen Generalplaner in der Region, der den Schaden beheben und das Magazin wieder aufbauen konnte.
Nach dem Schadenfall wurde das Magazin sogar optimiert.
Daniel Blickenstorfer, Kundenberater, Agentur St. Moritz
Optimiertes Magazin
Erich Widmer, Schadensinspektor der Basler, und Otto Joos, Generalplaner aus St. Moritz, sahen sich den Umfang des Schadens an und planten die Wiederinstandsetzung. Der Schadensinspektor versprach Carlos Pinto, dass er sich um alles kümmern werde. Zum Bauführer sagte er, er solle das Magazin so aufbauen, dass es in Zukunft erweitert werden kann.
Bekannte aus dem Fussballclub
Carlos Pinto und sein Berater hatten zu dieser Zeit intensiv Kontakt. Sie kennen sich schon lange, denn Daniel Blickenstorfers Sohn spielte unter Trainer Pinto Fussball. «Ich war damals nicht bei der Baloise versichert. Doch warum sollte ich nicht einem guten Kollegen Arbeit geben?», fragte er sich. Jetzt ist er seit rund 14 Jahren Kunde und hat alle Angelegenheiten bei der Baloise versichert.
Es war alles total einfach, mein Berater hat alles organisiert.
Carlos Pinto, Inhaber und Geschäftsführer Biancotti + Co. AG, St. Moritz
Tipptopp und keine Probleme
Daniel Blickenstorfer kümmerte sich damals um alles. In vier Tagen organisierte er vier Ersatzfahrzeuge und drei Wochen später hatte Carlos Pinto neue Autos gekauft. «Fragt mich jemand, wie es gegangen sei, sage ich: Tipptopp! Die Basler Versicherungen haben mich schnell entschädigt und den Fall problemlos abgewickelt», blickt Carlos Pinto zurück.
Nach drei Monaten zurück im Geschäft
Drei Monate nach dem starken Gewitter konnte der Unternehmer wieder in sein Geschäft zurückkehren. Während dieser Zeit war er bei einem Freund untergekommen, der ihm einen Teil seines Magazins angeboten hatte. Heute ist das 300 m2 grosse Magazin optimiert. Nun hofft Carlos Pinto, mit seinem Geschäft nie mehr einen Wasserschaden erleiden zu müssen.