Um fortzufahren müssen Sie aufgrund von rechtlichen Bestimmungen folgende Angaben bestätigen:
Ich bestätige, dass ich meinen Wohnsitz in der Schweiz habe.
Ich bestätige, dass ich keine US-Person bin.
Ich akzeptiere die allgemeinen Nutzungsbestimmungen dieser Webseite.
Strategiefonds sind massgeschneiderte Anlagelösungen, abgestimmt auf Ihre persönliche Anlagestrategie, und bilden aufgrund ihrer breiten Streuung der Anlagekategorien ein solides Fundament für Ihren Vermögensaufbau.
Erfahrene Portfoliomanager bewirtschaften die Strategiefonds und wägen dabei Chancen und Risiken systematisch gegeneinander ab. Bei allen taktischen Manövern behalten die Portfoliomanager stets den Kapitalerhalt Ihres Vermögens im Blick. So ist Ihr Vermögen jederzeit richtig positioniert.
Unsere Strategiefonds weisen einen langjährigen Track Record auf und erreichten regelmässig Spitzenplatzierungen in Konkurrenzvergleichen. So profitieren Sie von bewährten Anlagelösungen mit attraktiven Renditechancen.
Strategiefonds streben sowohl eine ausgewogene Risikostreuung in geografischer und wirtschaftlicher Hinsicht als auch eine optimale Liquidität an. Mit Strategiefonds sind Sie optimal ausgerichtet, um Marktchancen an den weltweiten Aktienmärkten gezielt nutzen zu können.
Flexibilität, das Plus der Strategiefonds: Ein spezialisiertes Anlageteam ist für die professionelle Bewirtschaftung der Anlagen zuständig. Je nach Marktlage erhöhen oder reduzieren die Fondsmanager die Anteile an Obligationen, Aktien und weiteren Anlagen.
Diese Fonds unterliegen Wertschwankungen, die auf Marktrisiken zurückzuführen sind. Dazu zählen insbesondere das Aktienrisiko, das Zinsänderungsrisiko und das Bonitätsrisiko. Da die Investitionen teilweise auch in lokalen Währungen erfolgen, kommt ein Währungsrisiko hinzu.
Bei den Strategiefonds ist es wie auf dem Fussballplatz. Nur die optimale Verteilung aller Spieler sichert den Erfolg. So wie im Fussball die Mannschaft auf dem Platz in drei Teile aufgeteilt ist, so haben Sie auch bei den Strategiefonds die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Spielertypen auszuwählen: Defensiv-Experte, Mittelfeld-Stratege und Top-Stürmer.
Sie legen grossen Wert auf Stabilität und suchen bei Ihrer Anlage ein hohes Mass an Sicherheit. Gleichzeitig sind Sie bereit, geringe Schwankungen in Kauf zu nehmen, um die Rendite Ihres Vermögens zu steigern.
-
Der Fonds investiert bis maximal 40% in Aktien, um die Chancen, welche der Aktienmarkt bietet, zu nutzen.
-
Ein grosser Teil wird in sicherere Anlagen wie festverzinsliche Wertpapiere und Obligationen investiert.
-
Für vorsichtige Anleger geeignet
N-Anteilsklasse: Offen für Kunden der Baloise Bank AG, Solothurn, der Baloise Leben AG, Basel, sowie für weitere Anleger gemäss Fondsprospekt.
Alle Factsheets und Basisinformationsblätter der Fonds mit den unterschiedlichen Anteilsklassen sind auf Fundinfo verfügbar.
Sie legen Wert auf eine ausgewogene Anlage und gewichten Renditechancen und Ertragskontinuität gleichwertig. Sie sind deshalb bereit, Schwankungen zur Renditesteigerung Ihres Vermögens zu akzeptieren.
-
Der Fonds verfolgt eine ausgewogene Strategie, indem er weltweit in etwa zu gleichen Teilen in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere investiert.
-
Aktienanteil von maximal 60%
-
Für ausgewogene Anleger geeignet
N-Anteilsklasse: Offen für Kunden der Baloise Bank AG, Solothurn, der Baloise Leben AG, Basel, sowie für weitere Anleger gemäss Fondsprospekt.
Alle Factsheets und Basisinformationsblätter der Fonds mit den unterschiedlichen Anteilsklassen sind auf Fundinfo verfügbar.
Sie legen Wert auf Kapitalwachstum und investieren in Anlagen mit langfristig hohen Renditechancen. Sie nehmen deshalb zeitweise grosse Wertschwankungen in Kauf.
-
Der Fonds investiert bis maximal 90% in Aktien, um die Chancen, welche der Aktienmarkt bietet, zu nutzen.
-
Das übrige Fondsvermögen wird in Obligationen und weitere Anlagen investiert.
-
Für wachstumsorientierte Anleger geeignet
N-Anteilsklasse: Offen für Kunden der Baloise Bank AG, Solothurn, der Baloise Leben AG, Basel, sowie für weitere Anleger gemäss Fondsprospekt.
Alle Factsheets und Basisinformationsblätter der Fonds mit den unterschiedlichen Anteilsklassen sind auf Fundinfo verfügbar.
Der Baloise Fund Invest (Lux) - BFI Activ (CHF) R hat sich gegen 10 Konkurrenten in der Kategorie Mischfonds Schweizer Franken Konservativ in Deutschland über drei Jahre durchgesetzt. Die Gewinner der LSEG Lipper Awards werden von LSEG Lipper auf Grund von objektiven, quantitativen Kriterien anhand einer eigens entwickelten Methode ermittelt, welche besonders Augenmerk auf eine beständige Rendite legt.
Der Baloise Fund Invest (Lux) – BFI Progress (CHF) R wurde mit dem Deutschen Fondspreis 2024 in der Kategorie «Mischfonds global ausgewogen» ausgezeichnet. Der Baloise Fonds erhielt das Prädikat «herausragend» und zählt damit in dieser Kategorie zu den Top 3 von 733 untersuchten Fonds.
In die Auswahl kommen nur Fonds mit mindestens EUR 25 Mio. an verwalteten Vermögen. Zudem müssen die bewerteten Fonds auch über einen Leistungsausweis von mindestens fünf Jahren verfügen.
Untersucht werden jeweils die 30 Fonds pro Kategorie, die in den vergangenen fünf Jahren die höchste absolute Performance verbuchen konnten.
2020: Auszeichnung mit mehreren Lipper-Awards
Strategiefonds «BFI Activ (CHF) R»
Für die Schweiz: Auszeichnung dank der besten Performance in der Peergruppe über fünf Jahre in der Kategorie «Mixed Asset CHF Conservative». Für Europa: 3 Auszeichnungen in derselben Kategorie für besonders gute Leistung über drei, fünf und zehn Jahre. In Deutschland: zwei Auszeichnungen für besonders gute Leistung über drei bzw. fünf Jahre.
Strategiefonds «BFI Progress (CHF) R»
Für Europa und Deutschland: zwei Auszeichnungen für seine risikoadjustierte Performance in den letzten drei und fünf Jahren in der Kategorie «Mixed Asset CHF Balanced»
Strategiefonds «BFI Dynamic (CHF) R»
Für Europa: Auszeichnung mit zwei Awards in der Kategorie «Mixed Asset CHF Aggressive» für seine gute Leistung in den letzten drei und fünf Jahren ausgezeichnet.
Das Asset Management von Baloise gewinnt mit zwei BFI-Strategiefonds vier Lipper Awards für die Eurozone und Deutschland. Die Fonds erhalten die Auszeichnungen für ihre durchgehend sehr gute, risikoadjustierte Performance.
In der Kategorie "Mixed Assets CHF Conservative " konnte sich der BFI Activ (CHF) R sowohl den Europe Fund Award als auch den Germany Fund Award sichern, jeweils für die beste Performance über 3 Jahre.
In der Kategorie "Mixed Assets CHF Aggressive" erhielt der BFI Dynamic (CHF) R zweimal den Europe Fund Award und zwar für die beste Performance über 3 und über 5 Jahre, was die langfristige Ausrichtung des Portfolios verdeutlicht.
Der Strategiefonds BFI Dynamic (CHF) hat den Lipper Fund Award in der Kategorie "Mixed Assets CHF Aggressive" über drei Jahre verliehen bekommen. Der BFI Dynamic (CHF) konnte sich gegen 10 Fonds innerhalb Europas durchsetzen.
Zudem konnte der Strategiefonds BFI Activ (CHF) gleich zwei Lipper Fund Awards für sich behaupten. Er wurde in der Kategorie "Mixed Assets CHF Conservative" über drei Jahre sowohl für Deutschland als auch für die Region Europa ausgezeichnet. Dabei konnte er sich gegen 11 bzw. 15 Fonds durchsetzen.
Das Asset Management von Baloise wurde in der europaweiten Kategorie "Mixed Assets" zur "Best Group Over 3 Years – Overall Small Company" gekürt. Der Preis wurde Baloise Asset Management aufgrund der durchweg hervorragenden Wertentwicklung ihrer Strategie-Produktpalette verliehen.
Zudem wurde dem Strategiefonds BFI Progress (EUR) der Lipper Fund Award für den besten in der Schweiz zugelassenen ausgewogenen Mischfonds über zehn Jahre verliehen. Dieser Fonds investiert weltweit in Anleihen und in Aktien und verbindet somit die Renditechancen von Aktien mit der Ertragskontinuität von festverzinslichen Wertpapieren. Der BFI Progress (EUR) konnte sich gegen 29 Fonds in der Vergleichsgruppe durchsetzen.