Für Unternehmen, die trotz Cyberattacke weiterarbeiten und keinen Stillstand erleiden möchten
- 24-Stunden-Schadenhotline an 7 Tagen die Woche
- Unterstützung durch ein Team von Experten aus verschiedensten Bereichen
- Update-Garantie – wir entwickeln die Versicherung laufend weiter, und Sie als Kunde profitieren kostenlos davon
- Online unkompliziert abschliessen und ab sofort versichert
- Beteiligung an Gründungskosten, Business Coaching, gratis Website und weitere Kundenvorteile für Gründerinnen und Gründer
Sie entscheiden, was Ihnen wichtig ist, und unsere vorkonfigurierten Versicherungspakete bieten den darauf abgestimmten Schutz für Ihr Unternehmen. Mit unseren Paketlösungen fällt Ihnen die Wahl leicht, sodass Ihnen mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft bleibt.
Drittschäden
- Haftpflicht für Vermögenschäden infolge Informationssicherheitsverletzung
-
Beeinträchtigte Verfügbarkeit von Computersystemen
-
Datenverlust
-
Unerlaubter Eingriff in IT-Systeme (Hacking)
-
Verletzung von Schutzrechten
-
Verletzung des Datenschutzes oder der Geheimhaltungspflicht
-
Verletzungen von Payment-Card-Industry-Datensicherheitsstandards
Eigenschäden
- Entfernung von Schadsoftware sowie Wiederherstellung und -beschaffung von elektronischen Daten und Programmen (Software)
- Mehrkosten (z. B. Benützung anderer IT-Systeme, Überzeitarbeit)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (Umleitung elektronischer Zahlentransfers durch Hacker)
- Versand von Waren (Umleitung von Waren durch Hacker)
- Betriebsertragausfall
Assistance
- Forensikkosten (z.B. für die Ermittlung der Ursache)
- Kosten im Zusammenhang mit der Verletzung des Datenschutzes und der Geheimhaltungspflicht (z.B. Benachrichtigung der betroffenen Personen)
- Krisenmanagement und Reputationsmassnahmen
- Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren
- Cybererpressung inkl. Erpressungsgelder
Für Unternehmen, die zusätzlich auch den Umsatzausfall des Betriebs versichern möchten.
Drittschäden
- Haftpflicht für Vermögenschäden infolge Informationssicherheitsverletzung
-
Beeinträchtigte Verfügbarkeit von Computersystemen
-
Datenverlust
-
Unerlaubter Eingriff in IT-Systeme (Hacking)
-
Verletzung von Schutzrechten
-
Verletzung des Datenschutzes oder der Geheimhaltungspflicht
-
Verletzungen von Payment-Card-Industry-Datensicherheitsstandards
Eigenschäden
- Entfernung von Schadsoftware sowie Wiederherstellung und -beschaffung von elektronischen Daten und Programmen (Software)
- Mehrkosten (z. B. Benützung anderer IT-Systeme, Überzeitarbeit)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (Umleitung elektronischer Zahlentransfers durch Hacker)
- Versand von Waren (Umleitung von Waren durch Hacker)
- Betriebsertragausfall
Assistance
- Forensikkosten (z.B. für die Ermittlung der Ursache)
- Kosten im Zusammenhang mit der Verletzung des Datenschutzes und der Geheimhaltungspflicht (z.B. Benachrichtigung der betroffenen Personen)
- Krisenmanagement und Reputationsmassnahmen
- Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren
- Cybererpressung inkl. Erpressungsgelder
Für Unternehmen, die zusätzlich Schadenbehebung, Umsatzausfall und Cyber-Erpressung versichern möchten.
Drittschäden
- Haftpflicht für Vermögenschäden infolge Informationssicherheitsverletzung
-
Beeinträchtigte Verfügbarkeit von Computersystemen
-
Datenverlust
-
Unerlaubter Eingriff in IT-Systeme (Hacking)
-
Verletzung von Schutzrechten
-
Verletzung des Datenschutzes oder der Geheimhaltungspflicht
-
Verletzungen von Payment-Card-Industry-Datensicherheitsstandards
Eigenschäden
- Entfernung von Schadsoftware sowie Wiederherstellung und -beschaffung von elektronischen Daten und Programmen (Software)
- Mehrkosten (z. B. Benützung anderer IT-Systeme, Überzeitarbeit)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (Umleitung elektronischer Zahlentransfers durch Hacker)
- Versand von Waren (Umleitung von Waren durch Hacker)
- Betriebsertragausfall
Assistance
- Forensikkosten (z.B. für die Ermittlung der Ursache)
- Kosten im Zusammenhang mit der Verletzung des Datenschutzes und der Geheimhaltungspflicht (z.B. Benachrichtigung der betroffenen Personen)
- Krisenmanagement und Reputationsmassnahmen
- Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren
- Cybererpressung inkl. Erpressungsgelder
Für Unternehmen, die trotz Cyberattacke weiterarbeiten und keinen Stillstand erleiden möchten
Drittschäden
- Haftpflicht für Vermögenschäden infolge Informationssicherheitsverletzung
-
Beeinträchtigte Verfügbarkeit von Computersystemen
-
Datenverlust
-
Unerlaubter Eingriff in IT-Systeme (Hacking)
-
Verletzung von Schutzrechten
-
Verletzung des Datenschutzes oder der Geheimhaltungspflicht
-
Verletzungen von Payment-Card-Industry-Datensicherheitsstandards
Eigenschäden
- Entfernung von Schadsoftware sowie Wiederherstellung und -beschaffung von elektronischen Daten und Programmen (Software)
- Mehrkosten (z. B. Benützung anderer IT-Systeme, Überzeitarbeit)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (Umleitung elektronischer Zahlentransfers durch Hacker)
- Versand von Waren (Umleitung von Waren durch Hacker)
- Betriebsertragausfall
Assistance
- Forensikkosten (z.B. für die Ermittlung der Ursache)
- Kosten im Zusammenhang mit der Verletzung des Datenschutzes und der Geheimhaltungspflicht (z.B. Benachrichtigung der betroffenen Personen)
- Krisenmanagement und Reputationsmassnahmen
- Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren
- Cybererpressung inkl. Erpressungsgelder
Für Unternehmen, die zusätzlich auch den Umsatzausfall des Betriebs versichern möchten.
Drittschäden
- Haftpflicht für Vermögenschäden infolge Informationssicherheitsverletzung
-
Beeinträchtigte Verfügbarkeit von Computersystemen
-
Datenverlust
-
Unerlaubter Eingriff in IT-Systeme (Hacking)
-
Verletzung von Schutzrechten
-
Verletzung des Datenschutzes oder der Geheimhaltungspflicht
-
Verletzungen von Payment-Card-Industry-Datensicherheitsstandards
Eigenschäden
- Entfernung von Schadsoftware sowie Wiederherstellung und -beschaffung von elektronischen Daten und Programmen (Software)
- Mehrkosten (z. B. Benützung anderer IT-Systeme, Überzeitarbeit)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (Umleitung elektronischer Zahlentransfers durch Hacker)
- Versand von Waren (Umleitung von Waren durch Hacker)
- Betriebsertragausfall
Assistance
- Forensikkosten (z.B. für die Ermittlung der Ursache)
- Kosten im Zusammenhang mit der Verletzung des Datenschutzes und der Geheimhaltungspflicht (z.B. Benachrichtigung der betroffenen Personen)
- Krisenmanagement und Reputationsmassnahmen
- Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren
- Cybererpressung inkl. Erpressungsgelder
Für Unternehmen, die zusätzlich Schadenbehebung, Umsatzausfall und Cyber-Erpressung versichern möchten.
Drittschäden
- Haftpflicht für Vermögenschäden infolge Informationssicherheitsverletzung
-
Beeinträchtigte Verfügbarkeit von Computersystemen
-
Datenverlust
-
Unerlaubter Eingriff in IT-Systeme (Hacking)
-
Verletzung von Schutzrechten
-
Verletzung des Datenschutzes oder der Geheimhaltungspflicht
-
Verletzungen von Payment-Card-Industry-Datensicherheitsstandards
Eigenschäden
- Entfernung von Schadsoftware sowie Wiederherstellung und -beschaffung von elektronischen Daten und Programmen (Software)
- Mehrkosten (z. B. Benützung anderer IT-Systeme, Überzeitarbeit)
- Elektronischer Zahlungsverkehr (Umleitung elektronischer Zahlentransfers durch Hacker)
- Versand von Waren (Umleitung von Waren durch Hacker)
- Betriebsertragausfall
Assistance
- Forensikkosten (z.B. für die Ermittlung der Ursache)
- Kosten im Zusammenhang mit der Verletzung des Datenschutzes und der Geheimhaltungspflicht (z.B. Benachrichtigung der betroffenen Personen)
- Krisenmanagement und Reputationsmassnahmen
- Rechtsschutz bei behördlichen Verfahren
- Cybererpressung inkl. Erpressungsgelder
Cyberkriminelle sind an Geld, Daten und Unternehmensgeheimnissen interessiert.
Cyberattacken wie Phishing, Hacking oder auch Erpressung können jedes Unternehmen treffen. Die Schäden, die durch Cyberangriffe entstehen, können ein KMU existenziell gefährden. Der Betrieb kann über längere Zeit lahmgelegt werden, Daten können verloren gehen, Programme nicht mehr aktiviert oder genutzt werden. Auch Mitarbeitende können sich fahrlässig verhalten.
Tipps und Tricks:
- Zeitnahe Updates
- Regelmässige Back-ups – ausserhalb des Arbeitsortes abgespeichert
- Schulung von Mitarbeitenden
Es ist dennoch passiert – Ihr Unternehmen wurde gehackt! Was nun? Profitieren Sie an 7 Tagen die Woche von unserer 24-Stunden-Schaden-Hotline und lassen Sie sich in dieser schwierigen Situation von unseren Cyberexperten kompetent beraten und unterstützen. Das Problem wird umgehend analysiert. Soforthilfe ist jetzt notwendig.
Die Baloise KMU Cyber-Versicherung bietet von der Prävention bis zur Unterstützung im Schadenfall eine umfangreiche Versicherungslösung speziell für KMU. Baloise kommt für die eigenen entstandenen Kosten und auch für begründete Haftpflichtansprüche von Dritten auf.
Die Cyberwelt verändert sich schnell. Deshalb passen wir unser Produkt laufend an. Sie erhalten eine Update-Garantie, damit Ihr Schutz immer auf dem aktuellen Stand ist.
- Jedes zweite KMU wurde bereits Opfer von Cyberattacken.
- Jedes dritte erholt sich nicht von den finanziellen Folgen.
Ob Coiffeur-Geschäft, bei dem plötzlich alle Termine verschwinden; kleiner Produktionsbetrieb, bei dem ein Virus die ganze Infrastruktur lahmlegt; die kleine Online-Boutique, bei der noch nicht ausgelieferte Bestellungen gelöscht werden; das Reisebüro, das die Tickets an die Kunden nicht rechtzeitig ausliefern kann; das Hotel, dessen Kartenlesegerät gehackt wird; oder der Online-Shop, der durch einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS-Attacke) 48 Stunden lang lahmgelegt wird – kaum ein Unternehmen ist vor den Risiken und entsprechenden Auswirkungen einer Cyberattacke sicher.
Fragen? Wir klären mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Versicherungsbedarf.