Die 1. Säule wird im Umlageverfahren finanziert. Das heisst, die Erwerbstätigen und die Arbeitgeber zahlen monatlich Beiträge ein, mit denen die heutigen auszubezahlenden Renten finanziert werden. Die Beiträge für AHV, IV und EO (Erwerbsersatzordnung) werden je zur Hälfte von Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezahlt. Selbstständigerwerbende und nicht erwerbstätige Personen müssen die Beiträge zu 100% selbst finanzieren.
Obligatorisch versichert sind alle Personen, die in der Schweiz wohnen oder arbeiten (auch Grenzgänger und Gastarbeiter). Beitragspflichtig sind alle in der Schweiz wohnhaften oder erwerbstätigen Personen ab dem 1. Januar nach Vollendung des 17. Altersjahrs. Personen, welche noch nicht erwerbstätig sind, werden ab dem 1. Januar nach Vollendung des 20. Altersjahrs ebenfalls beitragspflichtig.
Am Samstag, 10.05.2025, werden diverse Systeme aufgrund von Wartungsarbeiten nicht verfügbar sein. Wir bitten Sie um Verständnis.