DE EN FR IT Schadenmeldung Link öffnet in einem neuen Tab BVG Dokumente Partnerbetriebe Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Magazin Jobs KMU Betriebsrechtsschutz Cyber-Versicherung Haftpflichtversicherung
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
Blog Baloise Anlagestiftung stockt Kapital auf: Neue Chancen für Immobilieninvestoren
Asset Management 21. Februar 2025
Die Baloise Anlagestiftung für Personalvorsorge treibt das Wachstum ihrer Anlagegruppe Real Estate Switzerland mittels einer Kapitalerhöhung im Q1 2025 weiter voran. Die Anlagegruppe bietet institutionellen Investoren aus dem Vorsorgebereich Zugang zu einer professionell verwalteten, breit diversifizierten Immobilien-Anlagegruppe mit Fokus auf Wohnliegenschaften. Mit der laufenden Kapitalerhöhung soll das Portfolio aus Schweizer Liegenschaften weiter ausgebaut und noch zukunftsorientierter aufgestellt werden. Damit eröffnet sich für Schweizer Vorsorgeeinrichtungen die Möglichkeit am langfristigen Wertsteigerungspotential teilzuhaben. 

Wertstabil, ertragsstark und renditesicher – Immobilien sind ein wichtiger Baustein in der Vermögensstrukturierung institutioneller Investoren. Aufgrund ihrer vorteilhaften Diversifikationseigenschaften können gerade auch Wohnimmobilien in Core-Lagen das Portfolio entscheidend bereichern. So wie die professionell verwaltete und breit diversifizierte Anlagegruppe Real Estate Switzerland der Baloise Anlagestiftung für Personalvorsorge (BAPRECH), die in der gesamten Schweiz in direkt gehaltene Liegenschaften mit dem Fokus auf Wohnen investiert. 

Die Nutzungsart Wohnen ermöglicht es Investoren, ihr Immobilienportfolio noch breiter zu diversifizieren. Zudem sind Wohninvestments aufgrund der hohen Granularität der Mietverträge, der Knappheit von Wohnraum bei gleichzeitig hoher Nachfrage, besonders wertstabile Investments.

Gerne informieren wir Sie im Rahmen unseres Webinars umfassend über die geplante Kapitalerhöhung und den Erwerb eines Schweizer Wohnportfolios, bestehend aus vier Mehrfamilienhäusern in guten Lagen, sowie über die damit verbundenen Möglichkeiten und Vorteile.

Die Aufzeichnung finden Sie hier.
Kapitalerhöhung soll Portfolio weiter diversifizieren

Um das Portfolio der BAPRECH weiter zu diversifizieren und auszubauen, läuft aktuell eine Kapitalerhöhung von CHF 80 Mio. Mit den neu eingenommenen Mitteln will das Portfoliomanagement weitere renditestarke Mehrfamilienhäuser an attraktiven Lagen mit tiefen Mietausfallraten kaufen. Im Fokus stehen dabei Objekte, die Wert- sowie Mietsteigerungspotenzial versprechen. 

Baloise Asset Management AG, mit über CHF 9 Mia. einer der grössten Manager von Immobilieninvestitionen der Schweiz, ist für das Portfoliomanagement der BAPRECH verantwortlich. Laut Jean-Pierre Valenghi, Leiter Immobilien im Asset Management von Baloise, wird dank der Kapitalerhöhung das bestehende Portfolio gestärkt und die Qualität weiter erhöht werden. Zudem wird die geografische Diversifikation der Anlagelösung an beliebten Wohnlagen weiter vorangetrieben. 

Die aktiv verwaltete BAPRECH wurde im März 2024 lanciert, um der steigenden Nachfrage institutioneller Investoren aus dem Vorsorgebereich nach stabilen und langfristigen Immobilieninvestitionen zu begegnen und durch den Fokus auf hochwertige Schweizer Immobilien eine attraktive Anlagemöglichkeit für Vorsorgeeinrichtungen zu schaffen. 

Das Anlageziel der BAPRECH besteht in erster Linie in der Erwirtschaftung eines stabilen laufenden Ertrages durch direkte Investitionen in Core/Core plus Immobilien an guter Lage in der gesamten Schweiz. Im Fokus stehen daher Liegenschaften in grossen bis mittelgrossen Zentren sowie deren Umgebung, die langfristige Ertragschancen und Potenziale zur Wertsteigerung bieten.  

Das Management legt dabei Wert auf eine langfristig moderate Fremdfinanzierungsquote von 10 - 25 Prozent sowie auf ein zielgerichtetes Liquiditätsmanagement. Dabei wird eine breite regionale sowie eine sektorielle Diversifikation (86% Wohnen per Ende 2024 )mit mindestens 65 Prozent Wohnen angestrebt. Daneben sind ebenfalls gezielte Investitionen in kommerziell oder gemischt genutzte Liegenschaften sowie Bauland möglich. Das Portfoliomanagement fokussiert darauf, Mietzinssteigerungen sowie Aufwertungsopportunitäten durch bauliche Massnahmen zu realisieren, ohne das Portfolio kostenseitig stark zu belasten.  

BAPRECH auf den Punkt gebracht:
  • Zugang zu ertragsstarken Immobilien an zentralen Lagen. Sanierungs- und Entwicklungsprojekte mit attraktiver Investitionsrendite. 
  • Kostenvorteile dank effizienter Abdeckung der gesamten Wertschöpfungskette innerhalb von Baloise. Tiefe Vermögensverwaltungsgebühr bei attraktiver Rendite. 
  • Baloise als ein führender Asset Manager für Schweizer Immobilien: Exklusiver Transaktionsmarktzugang und Beteiligung an "Club- und Off-Market-Deals". 
Langjähriger Track Record und lokale Expertise

Die Anlagelösung richtet sich insbesondere an Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, die vom Potenzial Schweizer Wohnliegenschaften sowie der besonderen Fachkenntnis von Baloise profitieren wollen. Mit über CHF 9 Mrd. an verwalteten Immobilien zählt das Asset Management von Baloise zu den zehn grössten Immobilien-Investmentmanagern der Schweiz. Das Unternehmen verfügt über einen langjährigen Track Record im Managen von Wohnliegenschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Bewirtschaftung bis zur Entwicklung. Mit über 70 Mitarbeitenden an den drei Standorten Basel, Lausanne und Zürich verfügt das Immobilien-Team über die lokale Expertise sowie ein breites Netzwerk.

Jetzt mehr erfahren
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen