Ihre Kamera – unser Schutz
Ob Vollprofi, Hobbyfotograf, oder Gelegenheitsknipser – wenn die Kamera weg ist, wars das leider mit den schönen Foto-Erinnerungen. Deshalb lohnt sich eine Kameraversicherung. So sind Sie bei Diebstahl, Beschädigung oder sogar Verlieren rundum geschützt. Und muss das Gerät ganz ersetzt werden, erstatten wir Ihnen den vollen Neuwert.
Vorteile
- Feste Vertragslaufzeit: Bestimmen Sie die Vertragsdauer selbst, ohne automatische Verlängerung.
- Neuwert versichert: Falls die Kamera nach einem Totalschaden ersetzt werden muss, wird Ihnen der Neuwert zurückerstattet.
- Weltweite Deckung: Ob zuhause oder auf Reisen, Ihre Kamera ist rundum geschützt.
Beispiele von versicherten Risiken
Die folgenden Beispiele sollen Ihnen veranschaulichen, in welchen Fällen die Kameraversicherung wirksam wird.
FAQ
Grundsätzlich können Foto- und Videokameras aller Hersteller versichert werden. Zur Versicherungssumme gehören auch Accessoires wie Blitz, Objektiv, Stativ und/oder Kamerataschen.
Der Versicherungsschutz läuft automatisch nach Ende der von Ihnen gewählten Laufzeit aus. Es bedarf keiner Kündigung, auch wird Ihr Vertrag nicht automatisch verlängert. Auf diesem Wege haben Sie von Anfang an volle Kontrolle über Ihre Vertragslaufzeit.
Nein – zum aktuellen Zeitpunkt bietet die baloise.ch die Absicherung von Kameras nur für Schweizer Einwohner(-innen) an.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit, so dass Sie auch im Urlaub optimal geschützt sind.
Ja, wie auch bei anderen Versicherungsanbietern wird im Schadenfall ein Selbstbehalt erhoben. Bei der baloise.ch profitieren Sie jedoch von einem günstigen Selbstbehalt von 50 CHF.
Die Seriennummer findet sich normalerweise entweder auf der unteren Seite der Kamera oder (bei Digital-Kameras) unter dem ausklappbaren Bildschirm. Sie folgt gewöhnlich die Abkürzung "S/N", "SN" oder "Serial No.".