Mit Ihrem Smartphone schnell, einfach und bequem unter Freunden Geld verschicken? Oder vielleicht an der Kasse oder online neue Waren bestellen und direkt bezahlen? All dies ist möglich mit der TWINT-App. Warum zögern Sie noch?
- Schnell, sicher und einfach Geld senden und einfordern
- In vielen Läden und Automaten - ohne mühsames Geld suchen - bezahlen
- Noch schneller und effizienter online bezahlen
- Direkt von Rabatt-Coupons profitieren
- Kunden- und Stempelkarten stets in der App dabei haben
1.) App downloaden: Laden Sie im App Store respektive Google Play Store die TWINT-App kostenlos herunter.
2.) Registrieren: Öffnen Sie diese und folgen der Registrierungsanleitung in der App. Sie benötigen dazu Ihre E-Banking-Vertragsnummer, das dazugehörige Passwort, ein Zahlungskonto bei Baloise und Ihre Schweizer Mobilnummer.
3.) Los oder Starten: Nun können Sie alle Vorzüge geniessen und mit Ihrem Smartphone bezahlen.
Benötigen Sie für die Registration einen eigenen privaten E-Banking-Account oder neue Zugangsdaten? Dann zögern Sie nicht, und kontaktieren Sie uns unter 0848 800 806.
Viel Spass!
Gemeinsam schenken ist doch am Schönsten – wäre da nicht das mühsame Zusammenrechnen, wer wem wieviel schuldet und warten auf den Betrag. Mit TWINT haben Sie dies schnell und einfach im Griff.
Es ist kurz vor halb 7, die Migros schliesst bald und ich muss an der Schlange lange nach meinem Geld suchen. Mit TWINT können Sie einfach und schnell bezahlen und sparen noch Zeit.
Bitte kontaktieren Sie umgehend den Baloise Bank Kundenservice unter der Telefonnummer 0848 800 806 und lassen Sie Ihr Baloise-TWINT-Konto sperren. Falls Sie Ihr Smartphone wieder finden, können Sie Ihr TWINT-Konto über denselben Weg wieder entsperren. Gerne sind wir jeweils an Werktagen zwischen 9.00 und 17.30 Uhr für Sie da.
Klicken Sie auf der Login-Seite auf «TWINT PIN vergessen?». Sie werden sich via Baloise App erneut authentifizieren können und anschliessend eine neue PIN setzen.
In den Einstellungen (Menüpunkt «Sicherheit») können Sie die PIN jederzeit ändern.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 0848 800 806 (Montag–Freitag 09.00 – 17.30 Uhr). Sofern Sie die App ausserhalb der Banköffnungszeiten sperren möchten, tippen Sie beim Login dreimal einen falschen PIN-Code ein.
Um Ihr Konto zu sperren oder zu löschen, kontaktieren Sie bitte den Baloise Bank Kundenservice unter der Telefonnummer 0848 800 806.
Ein aktiver E-Banking-Vertrag ist für die Registrierung bei der neuen Baloise TWINT App notwendig. Sie registrieren sich mit Ihrer aktiven E-Banking Vertragsnummer und dem dazugehörigen Passwort.
TWINT ist das digitale Bargeld der Schweiz. Mit TWINT können Sie Ihren Freund*innen direkt Geldbeträge aufs Smartphone senden oder von ihnen anfordern. Ob beim Einkaufen im Onlineshop, im Geschäft vor Ort, im Restaurant oder beim Parkieren: Mit Baloise TWINT bezahlen Sie bequem und sicher mit dem Smartphone und profitieren gleichzeitig von attraktiven Vorteilen und Rabatten. Eine weitere praktische Funktion von TWINT: Kundenkarten, Mitgliederausweise, Stempelkarten und Coupons hinterlegen Sie digital in der App.
Die Baloise TWINT App ist die direkte Verbindung zu Ihrem Bankkonto bei Baloise. Deshalb ist sie nur für Kunden von Baloise mit einem Bankkonto verfügbar. Die verfügbaren Limiten sind zudem deutlich höher als bei der Prepaid TWINT App.
Die Prepaid TWINT App bleibt als unabhängige Prepaid App vorerst bestehen.
Folgende Konten können mit Baloise TWINT verwendet werden, wobei immer nur ein Konto als Gutschrift- und Belastungskonto ausgewählt werden kann:
- Kontokorrent
- Privatkonto younGo
- Privatkonto Easy und Easy Plus
Achtung: Baloise TWINT kann nur mit Konten von Privatkunden (natürlichen Personen) verknüpft werden
Wenn Sie die Baloise TWINT App nutzen möchten, ist eine Registrierung nötig. Auch dann, wenn Sie bisher die Prepaid TWINT App genutzt haben. Es ist nicht möglich, sich mit den bisherigen Zugangsdaten bei der Baloise TWINT App anzumelden. Beantworten Sie bitte deshalb bei der Registrierung die Frage «Bist du neu bei Baloise TWINT?» mit «JA». Somit starten Sie den Registrierungsprozess.
Alle Personen mit einem Smartphone (iPhone oder Android) und einer Schweizer Mobilnummer können die Baloise TWINT App nutzen. Für die Registrierung benötigen Sie ein Privat- oder Kontokorrentkonto in CHF bei der Baloise Bank AG und einen aktiven und gültigen E-Banking-Vertrag.
Sie benötigen ein Smartphone mit Betriebssystem iOS oder Android und Bluetooth Funktion. Auf twint.ch (TWINT | FAQ | Kompatible Smartphones mit TWINT) finden Sie nähere Angaben zu den Geräten, mit denen Baloise TWINT nicht genutzt werden kann.
Laden Sie die Baloise TWINT App im App Store (Apple iOS) oder Google Play Store (Android) herunter und folgen Sie den Anweisungen.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
- Haben Sie Ihre Mobilnummer korrekt eingegeben?
- Haben Sie eine Internetverbindung oder mobile Datenverbindung aktiviert?
- Ist der Empfang des Aktivierungscodes durch iPhone-Einstellungen blockiert?
Der Abschluss der Registrierung mittels Scannens des QR-Codes auf dem Aktivierungsbrief dient einer erhöhten Sicherheitsprüfung. Den Aktivierungsbrief erhalten Sie innert ca. drei Arbeitstagen nach Ihrer Registrierung per Post. So stellen wir sicher, dass Sie effektiv die Person sind, die sich für Baloise TWINT registriert hat. Durch diesen Schritt werden Ihre persönlichen Limiten freigegeben und die Weiternutzung Ihres TWINT-Kontos wird ermöglicht. Falls die 30-tägige Aktivierungsfrist ab Registrierungszeitpunkt verstreicht, wird Ihr TWINT-Konto gesperrt. Sie müssen sich in diesem Fall nochmals neu registrieren (App löschen und neu herunterladen), da eine Entsperrung nicht möglich ist.
- Kasse mit Beacon (Sender mit TWINT-Logo)
- Öffnen Sie Baloise TWINT und melden Sie sich an.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm den Knopf «Beacon».
- Halten Sie Ihr Smartphone im Abstand von 5 bis 10 cm an den TWINT Beacon.
- Geben Sie die Zahlung frei mit Klick auf «Jetzt freigeben».
Damit die Zahlung via Beacon funktioniert, muss die Bluetooth-Funktion Ihres Smartphones aktiviert sein.
- Kasse mit Zahlterminal
- Öffnen Sie Baloise TWINT und melden Sie sich an.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm den Knopf «QR-Code».
- Richten Sie Ihre Smartphone-Kamera auf den QR-Code auf dem Terminal.
- Geben Sie die Zahlung frei mit Klick auf «Jetzt freigeben».
Damit die Zahlung via QR-Code funktioniert, muss Baloise TWINT auf die Kamera zugreifen dürfen. Aktivieren Sie die Berechtigung in Ihren Smartphone-Einstellungen, falls nötig.
- Kasse mit QR-Sticker
- Öffnen Sie Baloise TWINT und melden Sie sich an.
- Wählen Sie auf dem Startbildschirm den Knopf «QR-Code».
- Richten Sie Ihre Smartphone-Kamera auf den QR-Code auf dem QR-Sticker.
- Bei einem QR-Sticker mit variablem Betrag können Sie nun den gewünschten Betrag eingeben.
- Geben Sie die Zahlung frei mit Klick auf «Jetzt freigeben».
Damit die Zahlung via QR-Code funktioniert, muss Baloise TWINT auf die Kamera zugreifen dürfen. Aktivieren Sie die Berechtigung in Ihren Smartphone-Einstellungen, falls nötig.
Wählen Sie im Onlineshop die Zahlungsart «TWINT». Auf mobilen Seiten eines Webshops steht Ihnen in der Regel die Option zur Verfügung, direkt in die TWINT App zu wechseln. Loggen Sie sich in die Baloise TWINT App ein, entweder mit Ihrem PIN oder via biometrischer Anmeldung. Prüfen Sie die Zahlung und geben Sie diese frei. Wählen Sie danach «Abschliessen», um zum Webshop zurückzukehren und die Zahlung vollständig abzuschliessen.
Falls die direkte Weiterleitung in die Baloise TWINT App vom Onlineshop nicht angeboten wird oder Sie mit einem Zweitgerät im Onlineshop sind, können Sie die Zahlung per QR-Code tätigen. Klicken Sie dafür in der App auf «QR-Code», scannen Sie den angezeigten QR-Code ein und bezahlen Sie Ihre Online-Einkäufe so.
Für das Bezahlen und Senden von Geld gibt es eine Limite von maximal CHF 5000.– pro Tag und maximal CHF 10’000.– pro Monat.
Pro Kalendermonat und pro Belastungskonto können maximal CHF 4000.– empfangen werden.
- Saldo zu niedrig: Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Saldo auf Ihrem Belastungskonto hoch genug ist, sodass die Zahlung ausgeführt werden kann.
- Empfänger hat kein TWINT: Wenn der Empfänger noch nicht bei TWINT registriert ist, können Sie die Person via SMS einladen, die App zu nutzen. Der Empfänger hat dann 7 Tage Zeit, sich bei TWINT anzumelden. Wenn er dies nicht tut, wird die pendente Zahlung automatisch storniert.
An Kassen mit TWINT Beacon ist auch eine Zahlung ohne Mobilfunkempfang möglich. Aktivieren Sie dazu bitte die Bluetooth Funktion auf Ihrem Smartphone.
Ein Coupon ist ein Rabatt oder Preisvorteil, den ein Händler Ihnen direkt in der Baloise TWINT App anbietet. Sie finden die aktuell gültigen Coupons unter «Angebote». Wenn Sie einen Coupon nutzen möchten, tippen Sie auf «aktivieren». Nur so profitieren Sie bei der nächsten Zahlung (meist automatisch) vom entsprechenden Rabatt.
Eine Stempelkarte ist eine digitale Sammelkarte, die Sie direkt in der Baloise TWINT App aufbewahren können. Wenn Sie mit Baloise TWINT bezahlen und die nötige Anzahl “elektronischer Stempel” gesammelt haben, bekommen Sie vom Händler bzw. von der Händlerin den entsprechenden Vorteil.
Sie legen zum Schluss der Registrierung fest, ob Sie von Sonderangeboten von Dritten und Baloise profitieren wollen oder nicht (sogenanntes Opt-in). Diese Einstellung können Sie zu jedem Zeitpunkt unter dem Menüpunkt «Einstellungen» > «Angebote von Dritten» ändern. Nach der Deaktivierung werden Ihnen unter «Angebote» keine Coupons und Stempelkarten mehr angezeigt.
Unter dem Menüpunkt «Karten und Ausweise» können Sie Ihre Kundenkarten hinterlegen.
Bereits hinterlegte Kundenkarten und Stempelkarten müssen in der neuen Baloise TWINT App wieder neu erfasst werden. Coupons aus der Baloise Prepaid TWINT App sind nicht übertragbar in die neue App.
Das Übermitteln von TWINT-Zahlungen von Nutzer*in zu Nutzer*in geschieht innerhalb von wenigen Sekunden. Geldbeträge können sowohl gesendet als auch angefordert werden. Damit die Zahlung ausgelöst wird, muss der/die Geldempfänger*in diese bestätigen. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der/ die Initiator*in seine/ihre Forderung zurückziehen. Er/sie kann bei Bedarf auch eine Erinnerung an den/die Forderungsempfänger*in versenden.
Falls Sie Baloise TWINT den Zugriff auf Ihre Kontakte nicht erlaubt haben, erscheinen Ihre Kontakte nicht zur Auswahl. Um den Zugriff zu gewährleisten, müssen Sie in den Geräteeinstellungen die Baloise TWINT App auswählen und den Zugriff auf Ihre Kontakte aktivieren. Bitte beachten Sie zudem, dass Baloise TWINT nur gültige Schweizer Mobilnummern akzeptiert.
Sie können Geld an eine Person ohne TWINT App senden. Der/die Empfänger*in erhält nach Ihrer Zustimmung ein SMS mit der Aufforderung, sich bei TWINT zu registrieren, um die Gutschrift zu erhalten. Ebenso können Sie Geld von einer Person ohne TWINT App anfordern. Diese Person erhält nach Ihrer Zustimmung ein SMS mit der Aufforderung, sich bei TWINT zu registrieren, um die Forderung zu akzeptieren oder abzulehnen.
Wenn sich der/die Empfänger*in nicht innerhalb von sieben Tagen für TWINT anmeldet, wird die pendente Zahlung bzw. Forderung automatisch storniert.
Falls Sie in den Geräteeinstellungen der Baloise TWINT App unter «Mitteilungen» Benachrichtigungen aktiviert haben, erhalten Sie eine entsprechende Nachricht.
Kontaktieren Sie bitte den/die Absender*in der Zahlung und bitten Sie diese*n, Kontakt mit seiner/ihrer Bank aufzunehmen. Überprüfen Sie zudem, ob Sie nur eine TWINT App installiert haben. Falls Sie mehrere TWINT Apps verwenden, erfolgen Gutschriften standardmässig auf der zuletzt installierten App. Dies kann der/die Nutzer*in in der gewünschten App in den Einstellungen unter «Geld empfangen» anpassen.
Bitte kontaktieren Sie umgehend den Baloise Bank Kundenservice unter der Telefonnummer 0848 800 806 und lassen Sie Ihr Baloise-TWINT-Konto sperren. Falls Sie Ihr Smartphone wieder finden, können Sie Ihr TWINT-Konto über denselben Weg wieder entsperren. Gerne sind wir jeweils an Werktagen zwischen 9.00 und 17.30 Uhr für Sie da.
Klicken Sie auf der Login-Seite auf «TWINT PIN vergessen?». Sie werden sich via Baloise App erneut authentifizieren können und anschliessend eine neue PIN setzen.
In den Einstellungen (Menüpunkt «Sicherheit») können Sie die PIN jederzeit ändern.
Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 0848 800 806 (Montag–Freitag 09.00 – 17.30 Uhr). Sofern Sie die App ausserhalb der Banköffnungszeiten sperren möchten, tippen Sie beim Login dreimal einen falschen PIN-Code ein.
Um Ihr Konto zu sperren oder zu löschen, kontaktieren Sie bitte den Baloise Bank Kundenservice unter der Telefonnummer 0848 800 806.
TWINT+ bietet viele nützliche Funktionen, die Sie direkt in der App starten und abschliessen können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.twint.ch/lp/twintplus
Detaillierte Informationen zum Parkieren mit TWINT finden Sie unter www.twint.ch/privatkunden/funktionen/parking
Sonect ist ein Schweizer Unternehmen, welches eine Ladenkasse in einen Geldautomaten verwandelt. Mit der Baloise TWINT App können Sie mit Ihrem Handy in den teilnehmenden Geschäften Bargeld abheben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.twint.ch/faq-category/bargeldbezug