«AUSGEZEICHNET»! Auch 2020 erhält die Baloise das begehrte Prädikat im Private-Banking-Rating der BILANZ.
Um besser zu verstehen, wie man zu dieser Auszeichnung kommt, haben wir mit Tobias Flury gesprochen, der bei der Baloise den Bereich Vorsorge und Vermögen in der Region Zürich, Ost- und Zentralschweiz (ZOZ) leitet.
Er war Teil des Teams, das auf Anfrage eines Kunden für diesen eine Anlagelösung erarbeitet hat. Dabei wusste das Team aber nicht, wer in Wirklichkeit dahinter steckte: Experten im Auftrag des Fachmagazins BILANZ.
Eine Jury aus anerkannten Experten, darunter Prof. Dr. Thorsten Hens, hat ihre Anlagelösung eingehend geprüft. Der Vorschlag hat die Jury überzeugt und der Baloise wurde das Prädikat «AUSGEZEICHNET» verliehen. Bereits zum dritten Mal in Folge hat sie diese prestigeträchtige Auszeichnung erhalten.
«Die enge Zusammenarbeit zwischen der Baloise und dem Baloise Asset Management ist ein unbestreitbarer Vorteil. Dadurch können wir unser Know-how bündeln.»
Aber nun zurück zum besagten mysteriösen Kunden. Eine Unternehmensberatungsfirma hat im Auftrag eines Kunden ein Vermögensverwaltungsmandat ausgeschrieben. Die Anfrage ging schriftlich bei Tobias Flury ein. Zuallererst informierte sich dieser über die genaueren Anforderungen des Kunden und setzte sich danach sofort mit Rainer Wyss vom Fachbereich Anlagen und Handel sowie mit Stefan Reinli vom Baloise Asset Management zusammen. «Die enge Zusammenarbeit der Bank mit dem Baloise Asset Management ist ein unbestreitbarer Vorteil», betont er. «Die Spezialisten für die langfristige Strategie, für die aktuellen taktischen Anpassungen und für die Titelselektion sind so in ein Team integriert und wir erarbeiten gemeinsam eine individuelle Anlagelösung.»
«Das Baloise Asset Management gehört zu den 20 grössten Vermögensverwaltern der Schweiz. Im derzeitig anspruchsvollen Marktumfeld ist die langjährige Erfahrung im Umgang mit Risiken besonders nützlich.»
Das Team legte bei der Erarbeitung des Anlagevorschlags hohen Wert auf die persönlichen Ziele und Wünsche des Kunden. Es wurde berücksichtigt, wie viel Eigenerfahrung der Kunde bei Anlagethemen mitbringt, wie intensiv er begleitet werden möchte, wie seine aktuelle Anlagesituation aussieht, welche Renditeziele er hat und wie risikobereit er ist.
Jede vorgeschlagene Massnahme wurde genauestens erläutert und ihre Herleitung wurde aufgezeigt. Dabei gab das Expertenteam auch ehrliches Feedback – so empfahl es dem Kunden beispielsweise, die von ihm kommunizierten Renditeerwartungen nach unten zu korrigieren, da diese realistischerweise kaum zu erreichen wären. Auch die Gesamtkosten der Anlagelösung wurden transparent aufgezeigt.
«Die Vorteile eines zielbasierten Anlegens und eines individuellen Anlagevorschlags sind unsere Stärken.»
Zum Schluss unseres Gesprächs wollten wir von Tobias Flury, Stefan Reinli und Rainer Wyss noch wissen, was ihrer Meinung nach die Stärken der Anlagelösung der Baloise waren. Sie nannten uns drei:
1. Zielbasiertes Anlegen
Die Basis bildet Baloise Life Advice Vermögen – kurz: BLA Vermögen. Dahinter verbirgt sich ein wissenschaftlicher Ansatz auf der Grundlage von Behavioral Finance. Mithilfe eines innovativen Beratungsprozesses wird ein Anlegerprofil erstellt, das die Ziele, die Bedürfnisse und die Persönlichkeit des Anlegers widerspiegelt. So kann eine individuelle Anlagestrategie entwickelt werden, die genau auf den Kunden zugeschnitten ist.
2. Die Professionalität des Baloise Asset Management
«Das Baloise Asset Management gehört zu den 20 grössten Vermögensverwaltern der Schweiz», betont Stefan Reinli, Senior Investment Analyst beim Baloise Asset Management. «Im derzeitig anspruchsvollen Marktumfeld ist die langjährige Erfahrung im Umgang mit Risiken besonders nützlich. So können wir unseren Kunden Lösungen mit einem attraktiven Renditepotenzial bei überschaubaren Risiken bieten.»
3. Gewinnbringende Synergien zwischen Bank und Asset Management
Durch die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Einheiten kann die Kultur der Kundennähe einer regional verwurzelten Bank mit der Professionalität eines grossen, etablierten Vermögensverwalters verbunden werden. Der Austausch ist offen, alles verläuft unkompliziert und kollegial.
Kurzum, wie wir bei der Baloise gerne sagen: Zusammen sind wir einfach besser!