- Safe Surf: Datenverlust, Infizierung mit Schadsoftware und Persönlichkeitsverletzung
- Safe Pay: Fehllieferungen bei Online Bestellungen, Karten- und Datenmissbrauch
Durch die immer grösser werdende Bedeutung des Internets als täglicher Begleiter, nehmen auch die Risiken zu, welche die Digitalisierung mit sich bringt. Ob Kreditkarten- oder Datenmissbrauch, Infizierung eines elektronisches Gerätes durch Schadsoftware, Datenverlust oder Cyber-Mobbing - die Baloise Cyber-Versicherung bietet Ihnen einen modernen und optimalen Schutz vor den Gefahren und Risiken des Internets und der elektronischen Medien.
- Absicherung vor Cyber-Mobbing, Schadsoftware und Kreditkartenmissbrauch
- Die kombinierbaren Pakete "Safe Surf" und "Safe Pay" bieten einen optimalen und flexiblen Rundumschutz vor den Gefahren von Internet und elektronischen Medien
- Tiefer Selbstbehalt von lediglich 50 CHF
- Feste Vertragslaufzeiten von 1, 2 oder 3 Jahren: Sie bestimmen die Dauer Ihres Versicherungsschutzes selbst
- Einfacher Abschluss: Dank der praktischen Kreditkartenzahlung gelangen Sie mit wenigen Klicks zu einem zuverlässigen Versicherungsschutz
Mit der Cyber-Versicherung bietet Baloise Ihren Kunden ein modernes Angebot für die Gefahren und Risiken, welche der tägliche Gebrauch des Internets mit sich bringt. Dabei können Sie zwischen zwei verschiedenen Paketen mit unterschiedlichem Leistungsumfang auswählen: Das "Safe Surf"-Paket sorgt für Ihre Sicherheit beim Surfen durch das Internet und das "Safe Pay"-Paket deckt die Gefahren der Abwicklung von Zahlungsvorgängen im Netz ab. Für einen vollumfänglichen Schutz ist eine Kombination der beiden Pakete möglich.
Zudem können Sie bei allen Angeboten zwischen einer Laufzeit von 1, 2 oder 3 Jahren auswählen.
- Infizierung mit Schadsoftware
Beispiel: Wenn Ihr Computer mit einem Trojaner infiziert wird, übernimmt Baloise die Kosten für die Entfernung der Schadsoftware sowie, falls notwendig, die Wiederherstellung des Betriebssystems. - Datenverlust
Beispiel: Baloise übernimmt die Kosten für die Datenrettung, wenn Ihr Smartphone zu Boden fällt und so ein Zugriff auf Fotos und andere Daten nicht mehr möglich ist. - Persönlichkeitsverletzung
Beispiel: Im Falle einer Persönlichkeitsverletzung Ihres Kindes, beispielsweise durch die Verbreitung von Fotos im Netz, übernimmt Baloise die Kosten für die Durchsetzung von Ansprüchen auf Löschung der Fotos sowie bei Bedarf psychologische Betreuung oder Umzug an einen anderen Wohnort innerhalb der Schweiz.
- Kartenmissbrauch
Beispiel: Beim Diebstahl Ihrer Kreditkarte und einem Geldbezug des Täters, übernimmt Baloise die Kosten für die Durchsetzung von Ansprüchen gegen die Täter und den Ersatz des Vermögensschadens aus dem Kartenmissbrauch. - Datenmissbrauch
Beispiel: Wenn sich jemand via Phishing Zugang zu Ihrem e-Banking-Konto verschaffen und sich Geld überweisen sollte, übernimmt Baloise den aus dem Datenmissbrauch entstandenen Vermögensschaden. - Fehllieferungen bei Online Bestellungen
Beispiel: Wenn Sie in einem Online-Shop ein neues Smartphone bestellen, dieses beschädigt erhalten würden und auf Seites des Shops keine Übernahme des Schadens stattfindet, übernimmt Baloise die Kosten für die Reparatur der Ware oder im Totalschadenfall die Kosten einer Neubeschaffung.
Die Baloise Cyber-Versicherung bietet Ihnen eine moderne Absicherung verschiedener Risiken im Zusammenhang mit dem Internet und digitalen Medien. Dabei geniessen Sie folgende Vorteile:
- Schnelle und professionelle Hilfe: Schadenereignisse können Sie ganz einfach telefonisch und rund um die Uhr online melden. Baloise sorgt unverzüglich für eine Schadenregulierung durch Spezialisten.
- Transparenter Vertrag: Die Cyber-Versicherung hat eine feste Laufzeit und verlängert sich nicht automatisch. Auf diesem Wege können Sie die Vertragsdauer selber bestimmen.
- Kompletter und massgeschneiderter Schutz: Egal ob Kreditkarten- oder Datenmissbrauch, Schadsoftware oder Cyber-Mobbing - durch die zwei Module «Safe Pay» und «Safe Surf» geht der Leistungsumfang der Cyber-Versicherung weit über traditionelle Deckungen hinaus.
- Einfacher Abschluss: Sie können sich jederzeit und mit nur wenigen Klicks versichern. Sie müssen lediglich zwischen Familien- oder Einzelversicherung wählen, uns die gewünschte Laufzeit und Ihr gewünschtes Modul nennen sowie Ihre Kontaktinformationen angeben. Die Zahlung erfolgt via Kreditkarte.
Wählen Sie einfach zwischen Safe Pay, Safe Surf oder dem Rundumpaket, Familien- oder Einzelversicherung, sowie der von Ihnen gewünschten Laufzeit (ein, zwei oder drei Jahre) aus. Anschliessend müssen Sie im Antragsprozess nur Ihre Kontaktinformationen eintragen. Den Versicherungsvertrag lassen wir Ihnen im Anschluss per E-Mail zukommen.
Das Internet und die elektronischen Medien sind mittlerweile unsere täglichen Begleiter. Entsprechend gross sind die Risiken, welche die Digitalisierung mit sich bringt. Die Cyber-Versicherung schützt Sie zuverlässig gegen allfällige Schadenereignisse wie beispielsweise Kreditkarten- sowie Datenmissbrauch, Infizierung eines elektronischen Gerätes mit Viren, Datenverlust oder Cyber-Mobbing ab.
Der Versicherungsschutz läuft automatisch nach Ende der von Ihnen gewählten Laufzeit aus (ein, zwei oder drei Jahre). Es bedarf keiner Kündigung, auch wird Ihr Vertrag nicht automatisch verlängert.
Mit einer Familienversicherung geniessen alle im gleichen Haushalt mit dem Versicherungsnehmer lebenden Personen den vollen Versicherungsschutz. Falls Sie sich für die Einzelversicherung entscheiden erstreckt sich die Versicherung auf Sie alleine.
Nach einem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie den Vertrag per E-Mail.
Das Modul Safe Pay eignet sich für Personen, die gelegentlich Zahlungen via Kredit-, Debit- und Kundenkarten tätigen oder aber auf online- sowie mobile-banking und e-payment Lösungen zurückgreifen. Das Modul Safe Surf eignet sich für alle, die regelmässig das Internet nutzen. Falls beides auf Sie zutrifft, können Sie auf das günstigere Rundumpaket zurückgreifen, welches sowohl Safe Surf wie auch Safe Pay umfasst. Mit Versicherungsleistungen von bis CHF 20‘000 pro Modul sind Sie in jedem Fall bestens abgesichert.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit, so dass Sie auch im Ausland optimal geschützt sind.
Ja, wie auch bei anderen Versicherungsanbietern wird im Schadenfall ein Selbstbehalt erhoben. Bei der Cyber-Versicherung der Basler beträgt der Selbstbehalt CHF 50.
Melden Sie uns Ihren Schaden online: