Sie erledigen Ihre Bankgeschäfte am liebsten vor Ort in der Filiale, weil Sie wissen, dass Ihre Daten dort in sicheren Händen sind? Sie vertrauen Ihrer Bank vor Ort mehr als dem Internet – das verstehen wir natürlich. Was wir Ihnen aber garantieren können: Ihre Sicherheit liegt uns genauso am Herzen wie Ihnen. Deshalb haben wir unser Baloise E-Banking mit modernsten Verschlüsselungstechnologien ausgestattet. Damit Sie sich auch zu Hause oder unterwegs am Handy sorglos um Ihre Finanzen kümmern können.
- Verschlüsselte Datenübermittlung zwischen Ihrer Mobile Banking-App und unserem Banksystem
- Freigabe durch einen separaten FotoTAN-Code für bestimmte Zahlungsaufträge
- Sichere Datenaufbewahrung in geschützten Rechenzentren
Mit der Funktion FotoTAN auf Ihrer Baloise Mobile Banking-App scannen Sie einen QR-Code auf Ihrem Bildschirm mit der Kamera Ihres Smartphones.
Die App entschlüsselt dann nach Eingabe einer PIN respektive der biometrischen Daten (Fingerprint- respektive Touch- oder Face-ID) den einmaligen und zeitlich limitierten Passwortzusatz.
- Durch die verschlüsselte Datenübermittlung zwischen App und unseren Bankensystemen sind Sie bestens geschützt.
- Noch mehr Sicherheit durch Freischaltung von Fingerprint- respektive Touch- oder Face-ID
Die Transaktionssignierung sorgt für weitere Sicherheit im Zahlungsverkehr. So sind gewisse Zahlungsaufträge durch einen zweiten Faktor vor der Ausführung nochmals explizit per FotoTAN freizugeben. Voraussetzung für die Transaktionssignierung ist ein aktives FotoTAN-Loginverfahren.
- Sichere Datenübermittlung
Durch eine verschlüsselte Datenübermittlung nach modernen Standards wird sichergestellt, dass Daten während der Übertragung von Ihrem Computer oder Smartphone auf das E-Banking-System der Baloise Bank von Dritten weder eingesehen noch verändert werden können.
- Transaktionsüberwachung
Bei der Transaktionsüberwachung werden übermittelte Zahlungsaufträge über ein Regelwerk auf ihre Legitimität geprüft. Unübliche Aufträge werden vor ihrer Ausführung durch hauseigene Fachleute überprüft.
- Sichere Datenaufbewahrung
Geschützte Rechenzentren und Sicherheitssysteme gewährleisten, dass Ihre Daten und Finanzen sicher verwahrt werden.
Durch die Eingabe des Aktivierungscodes bei der Einrichtung des Baloise Mobile Banking wird Ihr Smartphone fix an Ihren E-Banking-Vertrag gebunden. So ist sichergestellt, dass nur mit Ihrem Gerät auf Ihr Konto zugegriffen werden kann. Sie müssen nur noch eine eigene PIN für das Baloise Mobile Banking definieren oder –noch besser – Fingerprint- respektive Touch- oder Face-ID aktivieren.
Sobald Sie im Baloise Mobile Banking eingeloggt sind, befinden Sie sich in einem eigenen und von der Aussenwelt abgeriegelten Browser für das Banking auf der App.
Beachten Sie bitte die folgenden Punkte bei der Benutzung von Baloise Mobile Banking.
- Aktivieren Sie immer den Gerätesperrcode Ihres Smartphones
- Speichern Sie die persönliche PIN nicht auf Ihrem Smartphone ab
- Halten Sie Ihr Gerät auf dem aktuellsten Stand (Updates der Betriebssysteme)
- Beenden Sie Baloise Mobile Banking immer über die Logout-Funktion
- Modifizieren Sie Ihr Smartphone nicht (kein Jailbreak oder Root)
«e-banking - aber sicher!» – die unabhängige Plattform der Hochschule Luzern
MELANI – die Melde- und Analysestelle zum Thema Computer- und Internetsicherheit der Schweizer Eidgenossenschaft