00800 24 800 800
DE
EN
FR
IT
FAQ | Antworten auf Ihre Fragen Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Blog Jobs auf baloise.com Link öffnet in einem neuen Tab Exklusive Partnerangebote Schadenmeldung Versicherungsnachweis Partnerbetriebe Adressänderung younGo - für alle bis 30 Autoversicherung Hausratversicherung Vorsorge und Vermögen
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Mein Konto Weitere Logins E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
FAQ | Antworten auf Ihre Fragen Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Blog Jobs auf baloise.com Link öffnet in einem neuen Tab Exklusive Partnerangebote Schadenmeldung Versicherungsnachweis Partnerbetriebe Adressänderung younGo - für alle bis 30 Autoversicherung Hausratversicherung Vorsorge und Vermögen
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Mein Konto Weitere Logins E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
00800 24 800 800
DE
EN
FR
IT
Wohneigentum versichern Bauversicherung
  • Bauwesenversicherung
  • Bauherrenhaftpflicht
Prämie berechnen Beratung anfragen
Sie sind dabei, einen Traum zu verwirklichen: den Bau oder die Renovierung Ihres Hauses. Um zu verhindern, dass ein Unfall auf der Baustelle Ihr Projekt ins Wanken bringt, benötigen Sie eine Bauversicherung.
Warum es die Bauversicherung überhaupt gibt

Stellen Sie sich vor: Während des Baus Ihres Hauses stürzt die Decke ein oder Ihr schöner Parkettboden wird durch den Aufprall eines schweren Werkzeugs beschädigt. 

Die Bauversicherung schreitet bei einem Unfall auf der Baustelle ein, aber auch bei Vandalismus oder Diebstahl von bereits in den Bau eingearbeiteten Elementen. Dies ermöglicht eine schnellstmögliche Fortsetzung der Arbeit und entlastet Sie von den finanziellen Folgen.

Was ist versichert?

Die Bauversicherung deckt

  • Beschädigung und Zerstörung,
  • Diebstahl und Vandalismus,
  • Feuer und Elementarereignisse,
  • die Bauherrenhaftpflicht.

Diese Deckungen gliedern sich in zwei Teile: Bauwesenversicherung und Bauherrenhaftpflicht.

Bauwesenversicherung

Für die Dauer des Baus deckt die Bauwesenversicherung folgende Schäden ab:

  • Beschädigung und Zerstörung. Während des Baus können Ihr Gebäude und die Montageobjekte jederzeit aus verschiedenen Gründen beschädigt werden: Fahrlässigkeit eines Arbeiters, Einsturz einer Platte, Zusammenstoss mit einem Gerüst oder einem Kran usw.

    Die Bauwesenversicherung deckt solche unvorhergesehenen und plötzlichen Schäden ab. Sie übernimmt auch die Kosten für Räumung, Abriss und Wiederaufbau.
     
  • Diebstahl und Vandalismus. Fremde beschädigen Ihr im Bau befindliches Gebäude oder entwenden Bauteile, die bereits montiert sind, wie etwa Fliesen oder die Eingangstür. Die Bauwesenversicherung übernimmt die Vorauszahlung der Kosten im Falle von Vandalismus und ersetzt gestohlene Gegenstände
     
  • Feuer und Elementarereignisse. Die Bauwesenversicherung deckt Schäden ab, die durch Feuer, Erdrutsch oder andere Elementarereignisse beispielsweise an mechanischen Anlagen, Rohrleitungs- und Erdarbeiten verursacht wurden.

    Für das Gebäude selbst sind diese Risiken teilweise durch die obligatorische kantonale Versicherung abgedeckt. In den Kantonen, in denen dies nicht der Fall ist, übernimmt die Bauwesenversicherung die Schäden, zum Beispiel in Obwalden, Schwyz, Uri und Appenzell Innerrhoden.
Bauherrenhaftpflicht

Der Bauherr sind Sie! Wenn Sie ein Haus bauen oder auf einem Grundstück arbeiten, das Ihnen gehört, tragen Sie Verantwortung gegenüber anderen. 

Dies betrifft sowohl Sachschäden (ein Kran beschädigt die Garage des Nachbarn) als auch Personenschäden (vom Gerüst fällt ein Ziegelstein auf einen Passanten).

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung

  • deckt Sach- und Personenschäden an Dritten ab,
  • verteidigt Sie gegen unbegründete Ansprüche,
  • trägt die Kosten, die zur Vermeidung eines drohenden Schadens erforderlich sind.

Bei Baloise beinhaltet sie zudem eine Rechtsschutzkomponente. Diese deckt die Verfahrenskosten im Falle eines strafrechtlichen oder öffentlich-rechtlichen Konflikts im Zusammenhang mit dem Bau.

Gut zu wissen: In Sachen Haftpflicht bleibt Ihr Versicherungsschutz 24 Monate nach Vertragsablauf erhalten! 

Ihre Vorteile
  • Eine Einmalprämie: Sie zahlen einmalig, und Ihr Bau ist bis zum Ende der Arbeiten versichert. 
  • Keine Überraschungen: Der Vertrag wird für einen festen Zeitraum abgeschlossen und verlängert sich nicht automatisch über das Ende der Bauarbeiten hinaus. 
  • Die Möglichkeit, Ihre Versicherung schnell und einfach online abzuschliessen
Jetzt Prämie berechnen
Downloads
Factsheet - Bauversicherung pdf - 123 KB Vertragsbedingungen - Baloise Bauversicherung pdf - 234 KB Informationsblatt (IPID) - Bau-Versicherung pdf - 149 KB
Weitere Angebote
Hausratversicherung Schützen Sie mit der Hausratversicherung was Ihnen lieb ist
Hypothek Doppelt solides Fundament für Ihr Eigenheim
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen