00800 24 800 800
DE
EN
FR
IT
FAQ | Antworten auf Ihre Fragen Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Blog Jobs auf baloise.com Link öffnet in einem neuen Tab Exklusive Partnerangebote Schadenmeldung Versicherungsnachweis Partnerbetriebe Adressänderung younGo - für alle bis 30 Autoversicherung Hausratversicherung Vorsorge und Vermögen
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Mein Konto Weitere Logins E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
FAQ | Antworten auf Ihre Fragen Berater oder Standorte finden Bankkonditionen Blog Jobs auf baloise.com Link öffnet in einem neuen Tab Exklusive Partnerangebote Schadenmeldung Versicherungsnachweis Partnerbetriebe Adressänderung younGo - für alle bis 30 Autoversicherung Hausratversicherung Vorsorge und Vermögen
Kundenservice
24h Hotline 00800 24 800 800
Aus dem Ausland: +41 58 285 28 28
Kontakt & Services
myBaloise E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Mein Konto Weitere Logins E-Banking Link öffnet in einem neuen Tab Logout
00800 24 800 800
DE
EN
FR
IT
Blog Autoversicherung wechseln: wie vorgehen?

Wie muss ich vorgehen, wenn ich meine Autoversicherung wechseln will? Kann ich meine Autoversicherung jederzeit wechseln? Welche Fristen muss ich einhalten?

25. August 2020

Alle Ampeln stehen auf Grün: bessere Leistungen, niedrigere Prämien und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Paket. Sie sind dabei, Ihre Autoversicherung zu wechseln. Doch plötzlich treten Sie auf die Bremse. Haben Sie an alles gedacht? Welche Fristen, welche Schritte gilt es einzuhalten?

Autoversicherung wechseln in fünf Etappen

Wenn Sie glauben, der Wechsel der Autoversicherung sei wie das Fahren auf einer langen, kurvenreichen Bergstrasse, könnten Sie sich irren. Wir haben für Sie eine einfache Route mit fünf Etappen vorbereitet.


Bevor die Fahrt weitergeht, müssen Sie noch wissen, dass Sie bei der Baloise die Wahl haben: Entweder Sie entscheiden sich für die Autobahn-Route und schliessen Ihre Autoversicherung online ab oder Sie setzen sich auf den Beifahrersitz und lassen einen Berater alles für Sie erledigen.

Kündigungsfrist überprüfen

Zuerst müssen Sie das Ablaufdatum Ihres Versicherungsvertrags herausfinden. Schauen Sie dazu in Ihren Unterlagen nach und werfen Sie einen Blick auf den aktuellen Vertrag. Darauf ist angegeben, wann der Vertrag ausläuft, beispielsweise am 31. März oder am 31. Dezember. Darüber hinaus ist im Vertrag auch eine Kündigungsfrist aufgeführt, zum Beispiel drei Monate.

Auf dieser Grundlage können Sie berechnen, wann der letztmögliche Kündigungstermin ist. Um Ihre Autoversicherung zum nächsten Ablaufdatum zu wechseln, müssen Sie Ihren Vertrag zwingend vor diesem Datum kündigen.

In der unten stehenden Grafik zeigt der hellblaue Balken an, dass Sie Ihren Vertrag zum nächsten Ablaufdatum kündigen können. Wenn Sie sich im schraffierten Bereich befinden, müssen Sie bis zum nächsten Jahr warten, um Ihre Versicherung zu wechseln.

A) Letztmöglicher Kündigungstermin
B) Kündigungsfrist
C) Ablaufdatum


Tipp: Sie können Ihre Kündigung mehrere Monate – aber maximal ein Jahr – im Voraus übermitteln.

Beispiel: Ihr Vertrag läuft am 31. August mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten ab. Am 4. August ist es bereits zu spät, um den Vertrag in diesem Jahr zu kündigen. Sie müssen bis zum 1. September warten, um Ihr Kündigungsschreiben abzuschicken. Die Kündigung tritt am 31. August des nächsten Jahres in Kraft.

Alten Vertrag kündigen

Wenn Sie herausgefunden haben, wann Ihr Vertrag abläuft, schreiben Sie einfach einen kurzen Kündigungsbrief und senden Sie diesen per Einschreiben Ihrer Versicherungsgesellschaft. Vergessen Sie nicht, eine schriftliche Bestätigung der Kündigung anzufordern.

Wichtig! Bei der Kündigung der Autoversicherung gilt nicht der Poststempel. Ihr Versicherer muss das Schreiben vor Vertragsablauf erhalten, andernfalls wird der Vertrag automatisch verlängert. Schicken Sie also Ihr Kündigungsschreiben frühzeitig ab und berücksichtigen Sie dabei Feiertage und Ferienzeiten.

Um Ihnen das Ganze zu erleichtern, stellen wir Ihnen eine Vorlage eines Kündigungsschreibens zur Verfügung. 

Kündigungsschreiben herunterladen Kündigungsschreiben pdf - 472 KB
Autoversicherung wechseln

Drei konkrete Szenarien

Szenario 1

A) Sie kündigen den alten Vertrag.
B) Sie schliessen eine neue Versicherung ab.
C) Die neue Versicherung tritt in Kraft.

Sie sind mit Ihrer Versicherung nicht mehr zufrieden oder zahlen zu hohe Prämien. In diesem Fall können Sie den Vertrag einfach kündigen und nach einem vorteilhafteren oder besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebot suchen. Der Wechsel erfolgt mit Ablauf des bestehenden Vertrags.

Szenario 2

B) Sie schliessen eine neue Autoversicherung ab.
A) Sie kündigen den alten Vertrag.
C) Die neue Versicherung tritt in Kraft.

Um von einem Angebot profitieren zu können oder um sicher zu sein, dass Sie bessere Konditionen erhalten, schliessen Sie lieber zuerst einen neuen Vertrag ab und kündigen Sie erst dann den alten. Befinden Sie sich im hellblauen Bereich unserer Grafik, ist das durchaus möglich.

Szenario 3

A) Sie kündigen den alten Vertrag.
B) Sie schliessen eine neue Versicherung ab.
C) Die neue Versicherung tritt in Kraft.

Hoppla, die Kündigungsfrist (hellblauer Balken) läuft aus und Sie hatten noch keine Zeit, verschiedene Angebote miteinander zu vergleichen. Ist es zu spät, die Autoversicherung zu wechseln? Zum Glück nicht! Kündigen Sie sofort den alten Vertrag und suchen Sie dann in aller Ruhe nach einer neuen Autoversicherung. Bei der Baloise können Sie diese auch online abschliessen

Wichtig! Spätestens bis zum Ablaufdatum des alten Vertrags müssen Sie mindestens eine neue Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, um weiterfahren zu dürfen.

Neue Autoversicherung abschliessen

Welche Informationen benötigen Sie, um Ihre Autoversicherung zu wechseln? Ganz einfach: Sie finden die Informationen für den Abschluss einer neuen Autoversicherung auf Ihrer alten Versicherungspolice. Es empfiehlt sich zudem, den Fahrzeugausweis zur Hand zu haben.

Informationen zum Fahrzeug

Sie finden diese auf dem Fahrzeugausweis oder auf der alten Versicherungspolice. Dazu gehören zum Beispiel das Datum der ersten Inverkehrsetzung, die Marke und der Fahrzeugtyp.

Versicherungsbeginn

Dies ist eine zentrale Information beim Wechsel der Autoversicherung! Der Versicherungsbeginn entspricht dem Datum, an dem der neue Vertrag in Kraft tritt: Ab diesem Datum gilt die neue Versicherung im Schadensfall. Geben Sie hier den Tag nach dem Ablaufdatum Ihres alten Vertrags an. So vermeiden Sie doppeltes Bezahlen von Prämien und bleiben jederzeit versichert.

Beispiel: Wenn Ihr Vertrag am 31. Dezember abläuft, geben Sie den 1. Januar als Datum für den Versicherungsbeginn an.

Angaben des Versicherungsnehmers

Der Versicherungsnehmer ist die Person, die den Vertrag unterschreibt und die Prämien bezahlt. Meist ist dies auch der Hauptfahrer des Fahrzeugs. Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie diese Person ebenfalls angeben.

Jährlich zurückgelegte Kilometer

Beim Abschluss einer Autoversicherung werden Sie gebeten, die Anzahl der jährlich zurückgelegten Kilometer zu schätzen. Fahren Sie mit Ihrem Auto zur Arbeit? Wie viele Kilometer fahren Sie pro Tag? Falls Sie nicht sicher sind, ist ein Wert zwischen 10'000 und 15'000 km ein guter Durchschnitt.

Gut zu wissen: Sie können Ihre Versicherungsgesellschaft jederzeit bitten, diesen Wert später zu ändern, beispielsweise wenn sich Ihre Gewohnheiten verändern.

Versicherungswechsel melden

Jeder Wechsel der Haftpflichtversicherung eines Fahrzeugs muss dem Strassenverkehrsamt Ihres Kantons gemeldet werden.

Für diese Änderung benötigen Sie zwei Dokumente:

  • einen Versicherungsnachweis (vom neuen Versicherer)
  • den Fahrzeugausweis Ihres Fahrzeugs (die graue Karte, die Sie wahrscheinlich im Handschuhfach aufbewahren)

Bei der Baloise können Sie Ihren Versicherungsnachweis online bestellen

Gehen Sie dann einfach zum Schalter des Strassenverkehrsamts und legen Sie die erwähnten Dokumente vor. Dafür müssen Sie keinen Termin vereinbaren … aber möglicherweise ein bisschen Geduld für die Warteschlange am Schalter mitbringen.

In vielen Kantonen können Sie diesen Schritt auch per Post erledigen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Strassenverkehrsamts von Ihrem Kanton. 

Zusammen einfach besser

Der Wechsel der Autoversicherung ist also doch nicht so kompliziert. Wenn Sie Ihren alten Vertrag vor sich haben, ist bereits mehr als die Hälfte des Wegs geschafft. Das Ablaufdatum ist massgebend, wann Sie Ihre Autoversicherung wechseln können. 

Wenn Sie noch Zweifel oder Fragen haben, helfen Ihnen unsere Berater gern weiter. Bei der Baloise können Sie alles selber erledigen oder sich von einem Berater begleiten lassen. 

Am einfachsten und schnellsten geht es, wenn Sie Ihre Autoversicherung online abschliessen. Benötigen Sie Hilfe, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Sie können uns im Prozess auch unter 058 285 06 97 anrufen und sich persönlich beraten lassen.
  • Nach Abschluss Ihrer Versicherung haben Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf myBaloise. Von dieser Online-Plattform aus können Sie mit einem Berater kommunizieren. 
  • Auch beim Online-Abschluss weisen wir Ihnen einen persönlichen Berater in Ihrer Nähe zu. Dieser steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

Und wenn sich lieber ein Berater um alles kümmern soll, vereinbaren Sie einen Termin, übergeben Sie dem Berater das Steuer und lehnen Sie sich auf dem Beifahrersitz zurück. Er wird sich um den ganzen Papierkram kümmern. 
 

Wechseln Sie die Versicherung online – einfach und schnell

Mehr erfahren
Das könnte Sie interessieren weitere Blogartikel
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen
Willkommen zurück!

Jetzt zurück zu Ihrem Angebot einer Ihrer Offerte  

Zurück zur Offerte

oder

Neu berechnen