Baloise bietet seit Jahren Top-Konditionen bei den Hypothekarzinsen an.
Es hat sich herumgesprochen, die Hypothekarzinsen befinden sich auf rekordtiefem Niveau. Das ist gut für Immobilienkäufer, die jetzt neue Hypotheken zu sehr günstigen Konditionen abschliessen können. Aber es ist schmerzlich für alle, die vor Jahren Festhypotheken zu deutlich schlechteren Konditionen eingegangen sind und nun Monat für Monat die fälligen hohen Zinsen zahlen müssen. Fiebern auch Sie dem Ende Ihrer Vertragslaufzeit entgegen?
Tipp: Bis zu sechs Monate vor Ablauf der Hypothek sollten Sie nicht einfach die Hypothek bei Ihrer Hausbank verlängern, sondern einen Anbieterwechsel ernsthaft prüfen. Es lohnt sich meistens.
Mit der Modul-Hypothek der Baloise ist das übrigens bereits 18 Monate vor Ablauf möglich!
Viele Schweizer stellen sich die Übertragung der Hypothek auf einen neuen Anbieter langwierig vor, der Papierkram schreckt viele ab. Dabei ist ein Wechsel viel schneller und leichter möglich, als Sie denken. Bei variablen Hypotheken sind kurze Kündigungsfristen von meist drei Monaten Standard. Die populären Festhypotheken können Sie auf Ende der Vertragslaufzeit normalerweise kostenfrei auf einen neuen Anbieter übertragen.
Verfügen Sie über mehrere Hypothekentranchen mit unterschiedlichen Laufzeiten? In vielen Fällen können Sie auch hier wechseln. Im ersten Schritt wechseln Sie zunächst nur die grössere auslaufende Tranche zur Baloise, danach innerhalb von vier Jahren die weiteren. Bei einem Wechsel zu uns übernehmen wir die meisten Formalitäten der Kreditablösung gerne für Sie.
Auch wenn die Restlaufzeit Ihrer Festhypothek bei Ihrem jetzigen Anbieter noch länger als ein Jahr dauert, ist ein vorzeitiger Wechsel möglich und kann in bestimmten Fällen sogar sinnvoll sein. Grundsätzlich können Sie nämlich Fest- und SARON-Hypotheken auch vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigen. Allerdings fällt dann in aller Regel eine Einmalzahlung an, die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Sowohl die Vorfälligkeitsentschädigung als auch die möglichen Zinseinsparungen können erhebliche Grössenordnungen von tausenden bis zehntausenden Franken annehmen. Für Laien ist es aber schwierig zu prüfen, ob der Vorteil der tieferen Zinsen den Nachteil der Einmalzahlung überwiegt. Zudem müssen Sie oft noch steuerliche Fragen berücksichtigen, wie etwa die Frage, ob Sie die Vorfälligkeitsentschädigung bei der Einkommens- oder Grundstücksgewinnsteuer geltend machen können. Lassen Sie von einem unserer Hypothekenexperten prüfen, ob ein Wechsel in Ihrem Fall Sinn ergibt. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Beratungstermin.
Egal, welche Art von Hypothek Sie ablösen wollen, wir helfen Ihnen gerne bei Übertragungsformalitäten und Behördengängen. So holen wir beispielsweise Grundbuchauszüge oder Betreibungsauskünfte für Sie ein. Nach dem positiven Kreditentscheid kontaktieren wir Ihre bisherige Hypothekenbank und arrangieren die Übertragung Ihrer Hypothek auf uns.
Sie wissen, was Sie wollen, und möchten den Wechsel Ihrer Hypothek ohne Beratung zu uns vornehmen? Dann ist die Baloise Online Hypothek ideal für Sie. Sie profitieren von unseren vorteilhaften Online-Zinssätzen, wickeln die Übertragung innerhalb von 15 Minuten ab und haben den Entscheid innert ein paar Sekunden – alles bequem von zu Hause aus
Der Wechsel zur Baloise kann sich dabei für Sie doppelt lohnen. Denn die Baloise bietet nicht nur seit Jahren Top-Konditionen bei den Hypothekarzinsen an, sondern vereint das Know-how einer Bank und einer Versicherung. So decken wir den Finanzierungs- und Versicherungsbedarf von Immobilieneigentümern aus einer Hand ab und betreuen unsere Kunden optimal.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Festhypothek bei der Baloise abschliessen oder mit Ihrer bestehenden Hypothek zur Baloise wechseln, erhalten Sie einen Startbonus von 0,1 Prozent. Vertrauen Sie auch noch Ihre Versicherungen und Anlagen der Baloise an, reduzieren Sie den Zinssatz zusätzlich. Insgesamt können Sie so bis zu 0,25 Prozent auf den Hypothekarzinssatz sparen.