Nachhaltiges Bauen, Fassaden, agiles Arbeiten – das ist das Fachgebiet von Jeanette Leu (41) und der Kern ihres vor einem Jahr zusammen mit Martin Friedli gegründeten Startups, der friedli.leu gmbh. Worin sie sich hingegen weniger auskennt: Social Media und Datenschutz. Da sie in ihrer Firma allerdings auch die Rolle Marketing einnimmt, heisst es: Komfortzone verlassen und Wissen aneignen. Dafür hat Jeanette einen unkonventionellen Weg gewählt …
Versicherungslösung der anderen Art
Das Angebot kam via Baloise-Newsletter: KMU-Perspektivenwechsel. Was das bedeutet? KMU können Baloise-intern nach einem Fachexperten für ein Thema ihrer Wahl suchen, der sie dann einen Tag lang kostenlos berät. «Anfangs war ich skeptisch», verrät Jeanette. «Aber als Start-up versuchst du, alles Wissen aufzusaugen, an das du irgendwie kommst.»
Das Wissen kam in Form von Manuel Thomas, Digital Manager bei der Baloise. «Meine anfänglichen Vorbehalte waren schnell verschwunden, als Manuel mich geduldig und auf Augenhöhe in die Online-Welt einführte», so Jeanette. Ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis war innert Kürze aufgebaut, so erzählt auch Manuel: «Jeanette zeigte viel Neugierde im Austausch und hatte den Mut, die Dinge anzupacken. Das hat mich echt beeindruckt!»
Wie Jeanette und Manuel den intensiven Tag erlebt haben – im Video erzählen sie es dir!
«Ich würde den KMU-Perspektivenwechsel auf jeden Fall weiterempfehlen», so das Fazit von Jeanette, denn: «Ich finde es immer spannend, mir andere Ansichten anzuhören und neues Wissen anzueignen.» Ihre wichtigsten Learnings? Hier sind sie zusammengefasst:
-
LinkedIn
«Viele Tipps, die Manuel mir gab, konnte ich gleich in die Tat umsetzen.», erzählt Jeanette. «Zum Beispiel haben wir bereits die LinkedIn-Profile von meinem Geschäftspartner und mir neu in mehreren Sprachversionen angelegt. So können wir nun auch Kundschaft in anderen Sprachregionen erreichen – echt nützlich!» -
Instagram
«Instagram ist nicht meine Welt – oder war es zumindest bisher nicht», gesteht Jeanette. Dank Manuel hat sie den Mut gefasst, sich ein privates Instagram-Profil anzulegen, um erste Erfahrungen mit dem Tool zu sammeln. Und: «Durch Manuel habe ich verstanden, dass Fotos unserer Fassaden dankbare Inhalte für Social Media sind. Ein Potenzial, das ich ausschöpfen möchte!» -
Datenschutz
«Manuel hat mich an die Hand genommen und durch den Paragraphen-Dschungel geführt. Jetzt habe ich schon ein wenig ein besseres Verständnis.» Und: «Wir konnten unsere Datenschutzbestimmungen sogar schon etwas verschlanken.» -
Selbstvertrauen
«Neben dem Fachlichen konnte ich auch persönlich sehr viel mitnehmen. Wieso nicht einfach das Privileg der Selbstverantwortung nutzen und Dinge ausprobieren? Manuel hat mir in dieser Hinsicht Mut gemacht», erzählt Jeanette.
«Es war mir ‘ein inneres Blumenpflücken, mein Wissen teilen zu dürfen», betont Manuel. Der Lernprozess beim KMU-Perspektivenwechsel ist jedoch keineswegs eine Einbahnstrasse: «Für mich war es sehr wertvoll, das KMU und die Person dahinter zu verstehen. Dies hilft mir, in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Kund:innen eingehen zu können.» Der Austausch war auch in anderer Hinsicht wertvoll: «Der Kontakt mit Startups liefert Ideen für Angebote, die über das klassische Versicherungsgeschäft hinausgehen.»
Auch auf persönlicher Ebene konnte Manuel von Jeanette dazulernen: «Wir leben in einer Welt im Wandel. Jeanettes Gründerinnen-Geist – sprich: Nicht alles vorauszuplanen und einfach zu machen – hat mich sehr inspiriert.»
Tauschen Sie sich für einen Tag mit einem Fachexperten der Baloise aus – auf dem Wunschgebiet Ihrer Wahl.