Träumen Sie von finanzieller Unabhängigkeit im Alter? Mit einer klugen Pensionsplanung geniessen Sie eine sorgenfreie Zukunft:
- Lebensstandard beibehalten
- Finanziell abgesichert sein
- Vermögen optimal nutzen
Der beste Zeitpunkt für Ihre Pensionsplanung ist jetzt. Unsere Checkliste ist abgestimmt auf jede Lebensphase und hilft Ihnen dabei, Klarheit und finanzielle Sicherheit im Alter zu schaffen. Darüber hinaus erstellen unsere Finanzplanerinnen und Finanzplaner gerne einen individuellen Massnahmenplan für Sie. Damit Sie Ihren Lebensstandard auch nach der Pensionierung beibehalten können.
Sie gewinnen einen Überblick über Ihre finanzielle Situation im Alter.
Sie erhalten einen persönlichen Massnahmenplan für wichtige Entscheidungen rund um Ihre Pensionierung.
Sie wissen, ob Sie bis ins hohe Alter in Ihrem Wohneigentum bleiben können.
Sie wissen, wie Sie Ihr Geld im Alter optimal anlegen können, um Ihre Ziele zu erreichen.
Jede Pensionierung ist einzigartig und erfordert eine individuelle Analyse. Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre finanzielle Situation und Ihren Handlungsspielraum. Unsere Vorsorgeexpertinnen und -experten begleiten Sie gerne Schritt für Schritt auf diesem Weg.
Wenn Sie nicht richtig vorsorgen, sehen Sie sich schnell mit finanziellen Nöten konfrontiert. Denn wer nicht mehr arbeitet, hat auch weniger Einkommen zur Verfügung. Die Rente allein reicht in der Regel nicht, um den Lebensstandard beizubehalten. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit dem eigenen Ruhestand zu befassen. Wir begleiten Sie mit ganzheitlicher Beratung und individuellen Lösungen durch den gesamten Prozess Ihrer Pensionsplanung.
Wir beantworten alle Ihre Fragen, damit Sie sorgenfrei in den Ruhestand gehen können.
- Wann ziehe ich mich aus dem Erwerbsleben zurück?
- Wie setzt sich meine Rente aus den 3 Säulen in der Schweiz zusammen?
- Ist ein Renten- oder ein Kapitalbezug aus der Pensionskasse besser?
- Kann ich bis ins hohe Alter in meinem Eigenheim bleiben?
- Kann ich meinen Lebensstandard nach der Pensionierung beibehalten?
- Wie soll ich mein Geld im Alter optimal anlegen?
Gerne nehmen wir Sie an der Hand und begleiten Sie auf diesem Weg. In einer ganzheitlichen Beratung beantworten wir all Ihre Fragen rund um die Pensionierung. Sie profitieren dabei von unserem kombinierten Know-how in den Bereichen Versicherung, Vorsorge und Vermögen und einem Rundum-sorglos-Paket: Unsere Pensionsplanung umfasst zwei Beratungsgespräche und die Erarbeitung eines Massnahmenplans inklusive Empfehlungen.
Ebenfalls ein Plus: Unsere Finanzplanerinnen und Finanzplaner erstellen nicht nur Bedarfsanalysen, sie unterstützen Sie auch bei der Wahl der geeigneten Anlagestrategie sowie der Optimierung Ihrer Steuersituation und ziehen bei Bedarf Profis in Sachen Ehegüter und Erbrecht oder für eine Geschäftsnachfolge hinzu.
Unsere Pensionsplanung zeigt Ihnen in drei Schritten, wie Sie sich optimal auf Ihre Pensionierung vorbereiten können.
Melden Sie sich zu einer Veranstaltung in Ihrer Nähe an und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Vorsorgeberaterinnen und -beratern.
Sie können sich in jedem Alter auf Ihre finanzielle Sicherheit nach der Pensionierung vorbereiten. Erfahren Sie Schritt für Schritt, was Sie wann tun sollten.
Der Name verrät es bereits: Die Pensionsplanung plant die Zeit vor und nach Ihrer Pensionierung – und zwar in finanzieller Hinsicht. Mit dem Ausstieg aus dem Erwerbsleben ändern sich Ihre Finanzen. Damit Sie auch nach der Pensionierung Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten können und finanziell abgesichert sind, ist eine frühzeitige Planung – eine Pensionsplanung – wichtig und notwendig.
Eine Pensionsplanung ist ideal für Personen, die kurz vor der Pensionierung stehen und sich Transparenz im Hinblick auf anstehende Entscheidungen wünschen. Sie eignet sich für alle, die die Vorsorgegelder optimal beziehen möchten, und für Personen, die wissen möchten, wie sich ihre finanzielle Situation im Alter präsentiert.
Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation und klären sämtliche Fragen rund um die Pensionierung, wie:
- Wann ist der ideale Zeitpunkt für Ihre Pensionierung?
- Als Rente oder Kapital – wie beziehen Sie Ihr Vermögen aus der Pensionskasse am besten?
- Wie sieht der Bezugsplan für Vorsorgegelder aus?
- Sind Ihre Wohnkosten im Alter noch tragbar?
- Wie sichern Sie Ihre Lebenspartnerin oder Ihren Lebenspartner ab?
- Wie legen Sie Ihre Gelder am besten an?
Grundsätzlich gilt: lieber früh als spät. Wir empfehlen Ihnen, die Pensionsplanung rund fünf Jahre vor Ihrer Pension zu erstellen.